Leuze: Sensorik für Montage und Verpackung Objekte einfach und zuverlässig erfassen

Von Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Leistungsstarke Bildverarbeitungswerkzeuge stellt der Sensorikspezialist Leuze vor. Die Sensoren der Baureihe Simple Vision überzeugen mit flexibler Anwendbarkeit und einfacher Handhabung.

Objekte erkennen mit Sensoren
Objekte erkennen mit Sensoren
(Bild: Leuze)

Der Sensor IVS 108 eignet sich für die Anwesenheitserkennung von Objekten. Geräte der Reihe IVS1048i und DCR 1048i übernehmen zusätzlich Zähl- und Messaufgaben oder das Lesen von Codes. Einfach bedienbare und leistungsstarke Sensoren – mit den Simple-Vision-Sensoren von Leuze gehen Anlagenbetreiber auf Nummer sicher. Die kompakten Geräte lassen sich so komfortabel handhaben wie optoelektronische Sensoren, sind aber nahezu so leistungsfähig wie Kamerasysteme.

Objekte erkennen

Der Sensor IVS 108 erkennt an- oder abwesende Objekte, zum Beispiel Aufdrucke oder Labels auf Verpackungen. Dank Autofokus-Einstellung und einfachem Teach-in gelingt die Inbetriebnahme im Handumdrehen. Ein Gut- und ein Schlechtteil werden vor dem Zielsystem positioniert. Der Anwender bestätigt jeweils per Teach-Taste. Der Sensor speichert bis zu 32 unterschiedliche Aufgaben. Darüber hinaus können per Webbrowser Live-Bilder betrachtet und auf einer grafischen Bedienoberfläche weitere Parameter anwenderfreundlich eingestellt werden. Der Sensor eignet sich optimal für Transport-, Sortier- und Förderanlagen sowie zur Qualitätskontrolle und bei der automatischen Montage mechanischer oder elektronischer Bauteile.

Bildergalerie

Vielfältige Funktionen integriert

Der Sensor IVS 1048i ist ein leistungsstarker Allrounder. Anwender können aus sechs Varianten mit zwei unterschiedlichen Auflösungen wählen. Der Funktionsumfang des Sensors reicht je nach Modell von der Objekterkennung über Messaufgaben bis hin zur integrierten Barcodelesung. Sollen ausschliesslich Codes erfasst werden, bietet sich dafür alternativ der Sensor DCR 1048i an. Vorteil aller Sensoren der beiden Baureihen ist das austauschbare S-Mount-Objektiv. Es stehen vier Varianten mit variabler Fokuseinstellung und zwei Blenden zur Verfügung. Sie ermöglichen hohe Flexibilität bei Leseabstand, Sichtfeld, Auflösung und Schärfentiefe. Zudem sind in die Sensoren die digitalen Schnittstellen I/O, TCP/IP, PROFINET, FTP oder SFTP integriert.

(ID:49602488)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung