Fanuc Roboter-Kraftprotz stemmt 1700 kg
Auf den stärksten Roboter folgt nun der allerstärkste. Fanuc setzt mit einem 1700-kg-Roboter eine neue Bestmarke in der Riege der Schwerlastroboter.
Anbieter zum Thema

Auf der EMO in Mailand wird Fanuc seinen neuen Roboter M-2000iA mit einer maximalen Traglast von 1700 kg zum ersten Mal in Europa vorstellen. Damit erweitert das japanische Unternehmen die Baureihe der Schwerlastroboter mit einem deutlichen Leistungssprung. Bislang konnte das stärkste Modell der Baureihe 1200 kg heben.
Die Reichweite beträgt 4683 mm
Der M-2000iA/1700L hat eine Reichweite von 4683 mm. Berücksichtigt man die tiefste Greifposition des Roboters, die deutlich unter der Montageposition liegt, so beträgt die gesamte Hubhöhe laut Fanuc sogar 6,2 m. Mit dem R-30iB-Controller komme die gleiche Steuerung wie bei allen anderen Fanuc-Robotern zum Einsatz.
Im Vergleich zu den kleineren Versionen 900L und 1200L liegen die Momente am Handgelenk bei aussermittiger Fixierung rund 150 % über den bisherigen Werten, heisst es weiter. An den Achsen 4 und 5 seien die Momente doppelt so hoch und am Handgelenk (J6) konnte es um 80 % von 500 auf 900 Nm gesteigert werden.
Luftkühlung an den Handachsen
Durch die geschickte Positionierung des Antriebes für das Handgelenk (Achse J6) auf der Schulter (J3) des Roboters ist dieser Antrieb laut Unternehmen auch bei widrigen Bedingungen ausfallsicher geschützt. Hohe Lasten, schnelle Bewegungen und kurze Zykluszeiten würden durch eine effiziente Luftkühlung an den Handachsen gesichert. Geschlossene Handgelenkseinheiten in der Schutzart IP67 machten den M-2000iA zu einer sicheren Wahl für Applikationen, in denen Staub oder Wasser nicht zu vermeiden sind.
Der Beitrag erschien zuerst auf dem Portal unserer Schwestermarke MM Maschinenmarkt.
(ID:43529356)