:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805000/1805097/original.jpg)
Findling: Korrosionsfeste Wälzlager Wälzlager widerstehen extremen Bedingungen
Für feuchte, korrosive und chemisch aggressive Umgebungen eignen sich die von Findling vorgestellten Wälzlager der Variante Xclean. Die besonders wirtschaftliche Baureihe Abeg eXtreme enthält Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager und Nadellager in dieser Ausführung.
Firmen zum Thema

Wälzlager der Reihe Xclean eignen sich für den Einsatz in feuchten, korrosiven oder chemisch aggressiven Umgebungen. Dafür verfügen sie über einen optimalen Korrosionsschutz. Sie sind weitgehend beständig gegen aggressive Chemikalien. Zudem lassen sie sich in Umgebungen einsetzen, die spezielle Forderungen an die Hygiene stellen.
Als Standard stehen sie kurzfristig zur Verfügung. Sie erübrigen häufig bisher übliche Sonderanfertigungen. Sie eignen sich zum Einsatz im Freien, in medizintechnischen Apparaten und Geräten, in Fahrzeugen sowie in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Korrosionsfeste Werkstoffe
Wälzlager der Reihe Xclean bestehen aus unterschiedlichen korrosionsbeständigen Stählen, unter anderem aus AISI440C, AISI316L, AISI304, AISI420 oder AISI630. Es gibt sogar Varianten aus Titan. Zudem stehen Ausführungen mit Keramikwälzkörpern zur Verfügung.
Anwender können die jeweils auf ihre Forderungen und Bedingungen optimal angepassten Kombinationen aus Grundwerkstoff, Beschichtung und Befettung wählen. Somit lassen sich besonders wirtschaftliche und dennoch leistungsfähige Lagerungen mit Hilfe von Standard-Wälzlagerstählen verwirklichen.
Beschichtung wählbar
Beispielsweise widerstehen Beschichtungen aus Zink-Nickel, Zink-Eisen und Chromlegierungen Korrosion bis zu 720 Stunden. Das ist weitaus mehr, als übliche Konservierungen und Befettung ermöglichen. Auch aussergewöhnliche Trockenlaufeigenschaften lassen sich mit Beschichtungen verwirklichen. Zudem verlängern Beschichtungen signifikant die Lebens- und die Einsatzdauer von Wälzlagern, indem sie den Verschleiss deutlich mindern.
Rundum zuverlässig dicht
Beim Einsatz in aggressiven oder hygienisch einwandfrei zu haltenden Umgebungen bevorzugt man Wälzlager mit Dichtungen. Sie schützen zum einen gegen eindringenden Schmutz und Flüssigkeiten, zum anderen verhindern sie eine Kontamination der Umgebung mit Fetten und Ölen. Darüber hinaus vermindern sie die Reibung und somit Verluste. Sie sorgen also für energieeffiziente Antriebe. Wälzlager der Reihe Xclean sind dazu mit zweilippigen, in einer Nut geführten Dichtungen ausgestattet. Diese dichten besonders wirkungsvoll. Sie verhindern zuverlässig, dass grobe bis mittlere Schmutzpartikel eindringen. - kmu - SMM
(ID:46297117)