Sindex 2016 Wir müssen die Chancen nutzen
Kurzinterview mit Paolo Salvagno, Geschäftsführer B&R Industrie-Automation AG.
Anbieter zum Thema

SMM: Wie wichtig ist die Sindex für Ihr Unternehmen?
Paolo Salvagno: Die Sindex hat sich zur wichtigsten Automatisierungsmesse in der Schweiz entwickelt. B&R kombiniert als Branchenführer in der Industrieautomation modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering und stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. B&R darf an dieser Messe nicht fehlen.
Was steht im Mittelpunkt Ihres Messeauftrittes?
P. Salvagno: Wir stellen ein neues Transportsystem vor. Für die «Hardware» dieser industriellen Transport-Technologie nutzt B&R das linearmotorgetriebene Fördersystem «SuperTrak» des kanadischen Unternehmens ATS Automation - die Steuerung kommt von B&R. Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit zwischen intelligenten Untersystemen, wie smarten Movern, Robotern und CNC-gesteuerten Geräten in automatisierten Arbeitszellen und vollständig integrierten Produktionslinien - ganz im Sinne einer Automatisierung im Zeitalter von Industrie 4.0. Des Weiteren erlebt der Besucher an einer Workstation live die neue, vollständig auf Webtechnologien basierende Visualisierungssoftware mapp Zudem präsentiert B&R neue Funktionen der Servoverstärker-Reihe Acopos P3 sowie Lösungen rund um die Themen Industrie 4.0 und vorausschauende Wartung. Ausserdem den neuen Automation Panel 5000 und Lösungen für die Prozess-Automatisierung mit Aprol. Neue Tragarmsysteme, Integrierte Sicherheit mit openSafety, modernste Antriebstechnik und vieles mehr.
Weshalb sollten potenzielle Kunden Ihnen einen Besuch abstatten?
P. Salvagno: Unsere Besucher werden die sprichwörtliche Gastfreundschaft von B&R bei Bier, Weisswurst und Brezel in Dirndl-Atmosphäre geniessen können. Ein motiviertes Team aus der Deutsch- und Westschweiz freut sich jetzt schon auf die Messe. Wer uns besucht, hat zudem die Chance an unserer Verlosung einen attraktiven Preis zu gewinnen.
Wie hat sich der Markt in den letzten beiden Jahren entwickelt und wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage aus?
P. Salvagno: Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft, die Gesellschaft sowie die Arbeitswelt. Hier müssen und werden wir in der Schweiz die Chancen nutzen und als ressourcenarmes Land den Fokus auf Innovation setzen. Die Schweiz ist ein Technologiestandort. Die Konjunktur der Roboter und die Bedeutung von Industrie 4.0 kommen uns hier entgegen. Auch wenn viele Unternehmen Ihre Kostenstrukturen optimieren mussten und immer noch müssen. Die Erhaltung des Werkplatzes Schweiz ist eine der grössten Herausforderungen. Aber wir haben das Rüstzeug dafür und die Schweizer Industrie wird nicht untergehen.
(ID:44227634)