Automation Yaskawa: Spatenstich für Roboterfabrik in Slowenien
Yaskawa verstärkt seine Präsenz in Europa und baut die erste europäische Roboterfabrik im slowenischen Kočevje. Damit sollen 80 Prozent aller Motoman-Roboter in Europa aus der EU produziert werden.
Anbieter zum Thema

Yaskawa verstärkt seine Präsenz in Europa und baut die erste europäische Roboterfabrik in Slowenien. «Damit setzen wir unsere Strategie, einen Premium-Kunden-Service zu bieten, konsequent um», so Bruno Schnekenburger, President Robotics Division Europe. Neben drei weiteren Bauprojekten in Europa wurde am Anfang November in der slowenischen Stadt Kočevje der Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt gesetzt. Ab 2018 werden die ersten Motoman Roboter von Yaskawa aus rein europäischer Fertigung hergestellt werden. Dafür werden jetzt eine neue Roboterproduktion sowie ein neues europäisches Robotik- Entwicklungszentrum in Slowenien gebaut. Das Werk soll etwa 80 Prozent des europäischen Bedarfs an Robotern decken. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 25 Millionen Euro. Ausserdem sollen hierfür bei Yaskawa ca. zweihundert neue Arbeitsplätze entstehen und weitere bei den europäischen Zulieferern. «Die neuen Produktions- und Entwicklungskapazitäten ermöglichen uns, unseren Kunden in Europa kürzeste Lieferzeiten sowie erweiterte Möglichkeiten an kundenspezifischen Robotik-Lösungen anzubieten. Mit den erweiterten regionalen Entwicklungskapazitäten rücken wir noch näher an europäische Markt- und Techniktrends heran.» sagte Schnekenburger anlässlich des Spatenstichs. -sc-
(ID:45046194)