Auch kleinste Objekte lassen sich zuverlässig erfassen – das beweisen die neuen Leuze-Gabelsensoren der Serien GS 04B und GS 08B.
(Bild: Leuze)
Sie erkennen Objekte ab einem Durchmesser von nur 0,05 Millimetern. Dank ihrer hohen Schaltfrequenz von bis zu 10 000 Hz gelingt das auch bei schnellen Automatisierungsabläufen. Anwender profitieren von maximaler Flexibilität: Die Sensoren der Serien GS 04B gibt es in 14 verschiedenen Gabelweiten von 5 bis 220 Millimetern. Bei der Serie GS(L) 08B stehen vier Gabelweiten von 30 bis 120 Millimetern zur Wahl. Damit eignen sie sich für unterschiedliche Industrien – etwa im Bereich Packaging oder in der Montage- und Handhabungstechnik.
Schnell montiert und konfiguriert
Die kompakte Gabelform der Sensoren vereint Sender und Empfänger in einem Gerät. Das ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Justageaufwand und bietet eine hohe Betriebssicherheit. Aufgrund ihrer sehr kompakten Bauweise lassen sich die Leuze-Gabellichtschranken auch in beengte Einbausituationen integrieren. Dank der extrabreiten Gabelweiten von 170 oder 220 Millimetern sind aber auch Applikationen mit grösseren Objekten umsetzbar.
Konfiguration: IO-Link oder manuell
Die Sensoren der Serie GS 04B und GS 08B lassen sich wahlweise über IO-Link oder manuell per Potentiometer konfigurieren. Die Empfindlichkeitseinstellung sowie eine Hell-/Dunkelumschaltung sorgen für eine maximale Zuverlässigkeit. Nützlich, wenn es um hohe Anforderungen an Hygiene und Reinigungsmittelbeständigkeit geht: Die Serie GS(L) 08B bietet ein robustes, widerstandsfähiges und reinraumtaugliches V4A-Edelstahl-Gehäuse. Es ist Ecolab-zertifiziert und erfüllt die hohen Vorgaben der Schutzklasse IP67.
(ID:48272080)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.