:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1822100/1822119/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Mit Maxon-Motoren
Advertorial - KI und Edge Computing als Modulbaukasten
Die «programmierbare» Fabrik und weitere Zukunftsvisionen für die Schweizer Industrie
Bildverarbeitung für hochautomatisierte Lebensmittelverpackungssysteme
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> Hans Wittich GmbH: Modul 2010
Firmen zum Thema

Halle 4, Stand C464 Das Modul 2010 ist eine Automationsplattform, die in allen Bereichen wie z.B. Pharma, Biomedizin oder Verpackung eingesetzt werden kann. Sie wird zur Kennzeichnung jeglicher Teile eingesetzt und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Dekoration, Personalisierung, Rückverfolgbarkeit oder Identifikation von Produkten. Je nach Anwendung können mehrere Rotationsdruck-, Tampondruck- oder Laserkennzeichnungseinheiten in verschiedensten Ausführungen integriert werden. Ebenfalls integrierbar sind Systeme zur Vorbehandlung, optische Bildkontrolle und Trocknung. Die Anlagen sind halb- oder vollautomatisch realisierbar. Die gezeigte Reinraum-Ausführung mit Edelstahlumhausung zeigt als Anwendungsbeispiel die Kennzeichnung einer transparenten Hülse aus PC mittels Kombination von Tampondruck- und Lasertechnologie. Ein anderes Exponat illustriert eine Lösung wie Kunststoffteile partiell oder flächendeckend und ohne Vakuum-Plasma vorbehandelt werden können. Die Vorbehandlung erhöht die Oberflächenspannung und ermöglicht dadurch das dauerhafte Verkleben, Beschichten und Bedrucken. <<
(ID:30570340)