:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820800/1820800/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Advertorial - KI und Edge Computing als Modulbaukasten
Die «programmierbare» Fabrik und weitere Zukunftsvisionen für die Schweizer Industrie
Bildverarbeitung für hochautomatisierte Lebensmittelverpackungssysteme
Transport-Datenlogger MSR175plus mit GPS und gleichzeitiger Schock-Erfassung
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> L-Tech AG: Kunststoff- und Leichtbau-Technik
Firmen zum Thema

Halle 2, Stand B 2057 Seit den Anfängen hat sich vieles geändert: Die Anforderungen, die Anwendungsgebiete sowie die Technologien haben sich stark gewandelt. Seit 1846 beweist das Unternehmen L-Tech AG laut eigenen Aussagen, dass zwischen bewährter Tradition und permanenter Anpassung kein Widerspruch besteht. Aus der damaligen Gerberei von Franz Leder entwickelte sich ein modernes Produktionsunternehmen für die Zerspanung von technischen Kunststoffen und Aluminium sowie der Montage von komplexen Baugruppen. Mit ihrem Maschinenpark bearbeitet das Unternehmen sowohl komplexe Einzelteile als auch Serienaufträge. Zudem sorgen das umfangreiche Halbzeuglager und ein effizienter PPS dafür, dass kostengünstig und termingerecht produziert werden kann. Mit seiner grossen Erfahrung und dem breiten Know-how der Leichtbautechnik ist das Unternehmen laut eigenen Aussagen für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet. <<
(ID:30495000)