Industrie 4.0 an der Sindex 2016 Auf nach Bern
Die Schweizer Messe für industrielle Automatisierung geht in die dritte Runde. Die Sindex findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September statt – wie gewohnt auf dem Bernexpo-Gelände. Im Fokus steht das Thema «Industrie 4.0» – beim Rahmenprogramm wie auch bei den Ausstellern.
Anbieter zum Thema

Die Vorbereitungen für die Schweizer Messe für Technologie Sindex sind in vollem Gange. Dieses Jahr besonders im Fokus steht das Trendthema Industrie 4.0. Das Rahmenprogramm zum Fokusthema zeigt den Besuchern auf, wie die Produktion mittels Industrie 4.0 effizienter gestaltet wird und wo die Schweiz im internationalen Vergleich steht. Geplant sind sowohl ein Forum mit Referaten als auch physische Exponate, anhand derer den Besuchern konkrete Praxis-Anwendungen aufgezeigt werden. Die Besucher erhalten damit Einblicke, wie die Chancen von Industrie 4.0 in konkrete Wettbewerbsvorteile umgemünzt werden.
Live-Schaltungen in Schweizer Produktionshallen
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Sindex sind verschiedene Live-Schaltungen in Schweizer Produktionshallen. Per Live-Stream wird der Schweizer Industriealltag auf die Messe geholt. Unternehmen zeigen live, wie sie heute produzieren und was sich in Zukunft verändern wird. Die Messe-Besucher können sich aktiv beteiligen und den Fachexperten Fragen stellen.
Bereits 400 Aussteller
Individuelle Beratung rund um Industrie 4.0 erhalten die Besucher auf ihrem Messerundgang auf den Ständen der Aussteller. Der Zwischenstand der Anmeldungen für die Messe ist positiv. «Bis Anfang Juli haben sich bereits knapp 400 Aussteller angemeldet. Diese erfreuliche Entwicklung ist ein Zeichen, dass die Messe nach nur zwei Durchführungen in der Branche bereits ein Fixpunkt und für die Unternehmen eine ideale Plattform ist, um Neuheiten zu präsentieren», so Douglas Krebs, Messeleiter der Sindex. SMM
(ID:44161754)