Aargauer Unternehmenspreis 2023 Ausgezeichnet: Urma und Robert Ott
Anbieter zum Thema
Die Werkzeugfabrik Urma AG aus Rupperswil belegt beim diesjährigen Aargauer Unternehmenspreis den ersten Platz in der Kategorie «Mittelgrosse Unternehmen». Die Robert Ott AG aus Seon erhält den «Ausbildungspreis».

Am 27. April 2023 zeichnete die Aargauer Kantonalbank zusammen mit dem Aargauischen Gewerbeverband zum 16. Mal die innovativsten und erfolgreichsten Firmen des Kantons mit dem Aargauer Unternehmenspreis aus. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden nebst finanziellen Kennzahlen auch Kundenorientierung, Fachwissen, Nachhaltigkeit und langfristige Ausrichtung sowie Exzellenz und Leidenschaft beurteilt. Überzeugt hat die Innovationskraft der Urma AG sowie das Engagement der Robert Ott AG im Bereich der Ausbildung.
Hochpräzise Bohrer an der Spitze
Die Werkzeugfabrik Urma AG aus Rupperswil belegte den ersten Platz in der Kategorie «Mittelgrosse Unternehmen» und punktete gemäss der Jury insbesondere dank der guten Ausbildung von Lernenden und einer Fertigungstiefe von 90 Prozent.
Yannick Berner, Mitglied der Geschäftsleitung in dritter Generation: «Wir haben tolle Mitarbeitende, die sich täglich mit viel Elan für unseren Familienbetrieb einsetzen. Nebst der Fachkompetenz steht bei uns vor allem eines im Fokus: Unser einmaliger Urma-Spirit!»
Hervorgehoben wurde zudem die Fähigkeit des Familienunternehmens, sich mit neuen Technologien wie 3D-Drucker auseinanderzusetzen, und die Langlebigkeit der familieninternen Nachfolgeregelung. Der Präsident des Gewerbeverbandes Benjamin Giezendanner, selbst Geschäftsführer eines Familienunternehmens: «Bei drei Geschwistern ist das besonders herausfordernd.»
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7f/bf/7fbf32b856c18e144e0e2e14f251fdbd/0110779933.jpeg)
2025: Urma AG eröffnet zukunftsgerichtetes Technologiecenter
Urma AG: Mit Additive Manufacturing in die Zukunft
Spezialpreis für die Nachwuchspflege
In Zeiten des Fachkräftemangels steht die Berufsbildung im Fokus der Wirtschaftsverbände. Der Spezialpreis «Ausbildung Fachkräfte» setzt ein Zeichen und belohnt herausragendes Engagement in diesem Bereich. Bei der diesjährigen Preisverleihung ging der Spezialpreis an die Robert Ott AG, welche an ihrem Standort in Seon nicht nur komplexe Bauteile und Baugruppen für die Industrie und Medizintechnik herstellt, sondern auch ein eigenes Ausbildungszentrum betreibt. Aktuell werden 19 Lernende, die 15 Prozent der Belegschaft ausmachen, dort ausgebildet. -neu-
(ID:49427210)