Walter überführt Stechbreiten bis 19 mm ins Standardprogramm Beim Schwerzerspanen breiter aufgestellt

Redakteur: Silvano Böni

Prozesssicheres Einstechen und Aufweiten von Nuten in der Schwerzerspanung: Mit dem Stechhalter G2016-P und der Stechplatte UX mit GD2-Geometrie bringt Walter ein eigens dafür entwickeltes Stechsystem auf den Markt.

Anbieter zum Thema

(Bild: Walter)

Das Stechsystem überführt die Stechbreiten 12 und 19 mm vom Sonder- in den Standardbereich. Besonderheiten des Systems: Die UX-Platte ist tangential verschraubt; Halter und Platte sind zusätzlich über eine stabile Positioniernut verbunden. Konstruktive Merkmale, die das System ausserordentlich stabil machen und verhindern, dass die Platte während der Bearbeitung aus dem Sitz «herausgedreht» werden kann. Die ebenfalls neue GD2-Geometrie besitzt eine Schutzfase für eine stabile Schneidkante, die direkt in einen positiven Spanformer übergeht. Dadurch ermöglicht sie einen sehr weichen Schnitt bei gleichzeitig gutem Spanbruch – auch bei grossen Stechtiefen und Vorschüben (f) von 0,2 bis 0,6 mm.

Hohe Stabilität und Prozesssicherheit

Der Tübinger Werkzeughersteller erweitert mit dem System seine Stechbreiten im Standard-Portfolio von bisher maximal 10 auf jetzt 19 mm. Lagerhaltige Platten sind dadurch sofort und ab Stückzahl eins lieferbar. Die Hauptanwendung ist Stahl; aber auch in Guss konnte man gute Ergebnisse erzielen. Die hohe Stabilität und Prozesssicherheit des Stechsystems ist insbesondere für Anwender der Energie- und Windkraft-Branche interessant, zum Beispiel zum Bearbeiten von Generator- und Turbinenwellen. Ebenso für Walzen-Hersteller sowie den Schiffs- und Maschinenbau. Die Kombination mit verschleissfesten Walter-Tiger·tec-Silver-MT-CVD-Sorten erhöht die Standzeit zusätzlich – und damit die Wirtschaftlichkeit des Systems.

(ID:46640286)