Die Auffangmatte Multitex von Mewa ist eine Unterlage zum Schutz in sensiblen Bereichen oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. Flüssigkeiten werden sofort ins Innere Transportiert. Multitex ist eine umweltfreundliche eine Mehrweg-Textillösung. lesen
VSM ACTIROX setzt neue Massstäbe bei der Bearbeitung von Superlegierungen, Edelstählen und Kohlenstoffstählen in Bezug auf Abtrag und Schleifgeschwindigkeit. lesen
Der Wangener Metallbauer SAFOS AG profitiert von den Vorteilen der elektrisch angetriebenen Gesenkbiegepresse E-Brake von Safan Darley. Für fundierte Beratung, kompetenten Service und rasche Inbetriebnahme sorgte der auf Blechbearbeitung spezialisierte Dienstleister Gebrüder Spiegel AG. lesen
Die Arotech GmbH aus Fürth präsentiert Integrated-Granite-Motion-Systeme (IGM-Systeme) als Alternative zu herkömmlichen Positioniertischen mit Granitunterbau. Die IGM-Lineartische bieten mehr Steifigkeit bei reduzierter Bauhöhe. lesen
Der Sonderfahrzeugbauer GDELS-Mowag in Kreuzlingen spannt Werkzeuge mit vibrationsdämpfenden Schrumpffuttern Power Shrink Chuck von Haimer. Diese führen mit dem Cool-Flash-System Kühlmittel zu. Späne werden zuverlässig abgeführt, die Werkzeugstandzeiten bis 30 Prozent verlängert. lesen
WFL hat seine Bearbeitungszentren M30-G Millturn und die neue Generation der M50 Millturn mit grösserer Spitzenweite und erhöhter Performance vorgestellt. Mit optional verfügbarer Spitzenweite von 6000 mm eröffnet WFL zusätzlich Möglichkeiten zur Bearbeitung langer, schlanker Wellenteile. lesen
Sintratec präsentiert auf der AM Expo sein Kompaktsystem für die industrielle additive Fertigung: «Sintratec S2». Dieses basiert – wie die beiden Vorgängerdrucker «Sintratec Kit» und «Sintratec S1» – auf der Technologie des selektiven Lasersinterns (SLS). lesen
Der Hochvorschubfräser Mill 4 Feed ist ein schneller Allrounder und punktet in Anwendungen des Werkzeug- und Formenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinenbau. lesen
Die Wendeschneidplatten MB4120 von Mitsubishi Materials sind besonders gut für die hocheffiziente Drehbearbeitung von Sinterlegierungen und Gusseisen geeignet. Sie ergänzt die bestehenden Sorten MB4020 und MB730, aber bietet durch neueste Fortschritte in der CBN-Fertigungstechnologie das entscheidende Plus an Leistung, das den Anforderungen der Anwender Rechnung trägt. lesen
Unsere Mediadaten
Informationen rund um unsere Mediadaten, Themenvorschauen und crossmedialen Werbeformen finden Sie hier!
Aus nur wenigen Komponenten eines modularen Spannsystems für Werkstücke lässt sich eine Vielzahl individueller Kombinationen bilden. Dies gelingt mit Spanntechnik von Gressel. Fertigungsbetriebe können wirtschaftlich ein breites Bauteilspektrum zuverlässig spannen. lesen
Schleifen ist ein anspruchsvoller Prozess und erfordert eine Menge Erfahrung. Dank der Schleifsoftware Studertechnology können auch Schleif-Neulinge perfekte Schleif-Ergebnisse erzielen. Mit nur wenigen Eingaben berechnet das Programm alle notwendigen Daten. lesen
Schweizer Werkzeughersteller gehören weltweit zu den Marktführern. Das merkt man an den Swissmem-Zerspanungsseminaren bereits nach wenigen Minuten. Spannende Vorträge, innovative Themen und unzählige Besucher in Pfäffikon, Olten und Yverdon sprechen eine deutliche Sprache: Hier treffen sich die Zerspanungsspezialisten – zweiter Teil der Nachschau zum Zerspanungsseminar. lesen
Hohe Produktivität bei der 5-Achs-Bearbeitung sowie Präzision in der Serienproduktion verspre- chen zwei neue Bearbeitungszentren von Chiron. Zwei neue Smartline-Module zur Zustandsüberwachung sowie zur Kollisionsvermeidung hat das Unternehmen ebenfalls vorgestellt. lesen
Die Ingersoll T-Burst Werkzeughalter mit Hochdruckkühlung haben sich bei der Ein- und Abstechbearbeitung bei niedrigen Vorschüben bestens bewährt. lesen
SMM-Kongress: Unternehmen können ihre Produktivität mehr als verdoppeln – mit der Mikron Mill P 500 U von GF Machining Solutions zusammen mit der skalierbaren Automationslösung System 3R Transformer und dem Sechs-Achs-Roboter von Fanuc. lesen
Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit besitzen für die Buschor Präzisionsmechanik AG höchste Priorität. Die inzwischen zwei Fünfachs-Bearbeitungszentren des Typs Kern Micro fertigen im mannlosen Betrieb Bauteile mit Toleranzen im µm-Bereich. lesen