One-Stop-Shop für Plug-and-play-Automation Bequem und schnell zum eigenen Cobot

Redakteur: Silvano Böni

Ab sofort ist der erste Schweizer Webshop für Automation online. Unter plugandautomate.swiss finden Unternehmen kollaborative Roboter, Automationsmodule, Peripherie-Geräte und Zubehör. Hinter dem neuen Webshop steht die Robotikspezialistin Bachmann Engineering AG.

Anbieter zum Thema

Bachmann Engineering hat den ersten Schweizer Webshop für Automation lanciert.
Bachmann Engineering hat den ersten Schweizer Webshop für Automation lanciert.
(Bild: Bachmann Engineering)

Mit plugandautomate.swiss ist der erste Schweizer Webshop für Automation online gegangen. «Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass wir unseren neuen Webshop für Automation lancieren können», sagt Marc Strub, Geschäftsführer der Robotikspezialistin Bachmann Engineering AG, welche den Shop betreibt. «Damit ermöglichen wir Unternehmen jeder Grösse einen leichten Zugang zu kostengünstigen Automationslösungen, die schnell und einfach implementiert werden können.»

Cobots bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Im Webshop werden unter anderem die Cobots des Weltmarktführers Universal Robots angeboten. Dabei handelt es sich um Leichtbauroboter, die ohne Programmierkenntnisse bedient und in direkter Zusammenarbeit mit Menschen flexibel eingesetzt werden können. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Montage, Maschinenbeschickung, Schweis­sen, Dispensieren, Qualitätsprüfung und Verpacken. Da die Sicherheit durch Lichtschranken gewährleistet ist (Verlangsamung und Stopp des Roboterarms), können Cobots meist ohne Schutzvorrichtungen eingesetzt werden.

Wirtschaftliche Produktion dank Cobots

Mit einem intelligenten Einsatz von Cobots können Produktionsprozesse optimiert werden, was die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen substanziell verbessern kann. Strub: «Da Cobots in der Anschaffung günstig sind und meist keine Zusatzkosten für Schutzvorrichtungen und Programmierung anfallen, sind die Amortisationszeiten tief.» Cobots können deshalb entscheidend dazu beitragen, dass Unternehmen in einem Hochlohnland wie der Schweiz wirtschaftlich produzieren können.

Grosses Sortiment an Peripherie, Zubehör und selbst entwickelten Modulen

Es sind aber nicht nur Cobots erhältlich. Der Webshop bietet zudem ein umfangreiches Sortiment an Peripherie und Zubehör für Roboter an. Dieses wird laufend erweitert. Daneben sind auch selbst entwickelte Module für die Automation von Montage- und Fertigungsprozessen im Angebot. Strub: «Unsere Automationsmodule sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich und können bei Bedarf mit anderen Modulen erweitert werden.» Unternehmen können so ohne grosse Investitionen in die Automation einsteigen, erste Erfahrungen sammeln und bestehende Anlagen erst dann erweitern, wenn Bedarf dafür besteht. SMM

(ID:46670151)