Tube und Wire: Rohre und Drähte effizient herstellen und bearbeiten Branchen-Highlight rund ums Rohr

Von

Anbieter zum Thema

Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die internationale Rohrfachmesse Tube und die internationale Fachmesse für Draht und Kabel Wire vom 20. bis 24. Juni 2022 gemeinsam auf dem Messegelände in Düsseldorf – parallel zur Messe für Werkzeugmaschinen Metav.

Nach langer Pause wieder präsent: Die Messen Tube und Wire zeigen in Düsseldorf mit internationaler Beteiligung sämtliche Technologien rund um die effiziente Herstellung und Bearbeitung von Rohren und Drähten.
Nach langer Pause wieder präsent: Die Messen Tube und Wire zeigen in Düsseldorf mit internationaler Beteiligung sämtliche Technologien rund um die effiziente Herstellung und Bearbeitung von Rohren und Drähten.
(Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)

Die Internationale Rohrfachmesse Tube zeigt auf über 40 000 Quadratmetern netto in den Hallen 1, 3 bis 6 und 7a die gesamte Bandbreite von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Verarbeitung von Rohren und den Rohrhandel. Vorgestellt werden von über 735 Ausstellern aus 44 Ländern Roh­materialien, Rohre und Zubehör, Maschinen zum Herstellen von Rohren, Werkzeuge, Hilfsmittel sowie Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik.

Optimistische Aussichten

Die Branchen sind zuversichtlich, in Düsseldorf fünf Tage voller technologischer Innovationen zu erleben und fundierte Gespräche mit Fachleuten aus der ganzen Welt führen zu können. Wie die Aussteller nahezu einhellig meinen, sei es insbesondere zurzeit enorm wichtig, die Kommunikation und den Austausch zu fördern. International gelockerte Ein- und Ausreisebestimmungen ermöglichen Ausstellern und Besuchern aus der ganzen Welt, nach Düsseldorf zu reisen. In den Messehallen sorgen eine Vielzahl von Desinfektionsspendern und ein ständiger Luftaustausch für hygienische Rahmenbedingungen. Zudem ist empfohlen, Mund-­Nase-­Masken zu tragen und bei Gesprächen etwa 1,5 m Abstand zu halten.

Effizient produzieren, Ressourcen schonen

Nachhaltig, umweltfreundlich, energieeffizient und innovativ zu produzieren, gilt derzeit als besonders erstrebenswert. Das ist allerdings für Technologie­unternehmen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien schwierig. Um die Anstrengungen und erfolgreiche Strategien hin zur umwelt- und ressourcenschonenden Produktion zu verdeutlichen, können Besucher der Messe in Düsseldorf an der Kampagne Ecometals teilnehmen. Dabei werden vom 20. bis 24. Juni bei geführten Rundgängen Aussteller präsentiert, die nachhaltig produzieren. Zusätzlich treffen sich Experten der Branche am Montag, 20. Juni, ab 14.00 Uhr zu einem rund vierstündigen Programm und acht Fachbeiträgen in der neuen Messe­halle 1, EG Süd, Raum 15, um sich über den Fortschritt der sogenannten grünen Transformation zu informieren und auszutauschen. SMM

(ID:48365044)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung