Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die internationale Rohrfachmesse Tube und die internationale Fachmesse für Draht und Kabel Wire vom 20. bis 24. Juni 2022 gemeinsam auf dem Messegelände in Düsseldorf – parallel zur Messe für Werkzeugmaschinen Metav.
Nach langer Pause wieder präsent: Die Messen Tube und Wire zeigen in Düsseldorf mit internationaler Beteiligung sämtliche Technologien rund um die effiziente Herstellung und Bearbeitung von Rohren und Drähten.
(Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Die Internationale Rohrfachmesse Tube zeigt auf über 40 000 Quadratmetern netto in den Hallen 1, 3 bis 6 und 7a die gesamte Bandbreite von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Verarbeitung von Rohren und den Rohrhandel. Vorgestellt werden von über 735 Ausstellern aus 44 Ländern Rohmaterialien, Rohre und Zubehör, Maschinen zum Herstellen von Rohren, Werkzeuge, Hilfsmittel sowie Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik.
Optimistische Aussichten
Die Branchen sind zuversichtlich, in Düsseldorf fünf Tage voller technologischer Innovationen zu erleben und fundierte Gespräche mit Fachleuten aus der ganzen Welt führen zu können. Wie die Aussteller nahezu einhellig meinen, sei es insbesondere zurzeit enorm wichtig, die Kommunikation und den Austausch zu fördern. International gelockerte Ein- und Ausreisebestimmungen ermöglichen Ausstellern und Besuchern aus der ganzen Welt, nach Düsseldorf zu reisen. In den Messehallen sorgen eine Vielzahl von Desinfektionsspendern und ein ständiger Luftaustausch für hygienische Rahmenbedingungen. Zudem ist empfohlen, Mund-Nase-Masken zu tragen und bei Gesprächen etwa 1,5 m Abstand zu halten.
Effizient produzieren, Ressourcen schonen
Nachhaltig, umweltfreundlich, energieeffizient und innovativ zu produzieren, gilt derzeit als besonders erstrebenswert. Das ist allerdings für Technologieunternehmen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien schwierig. Um die Anstrengungen und erfolgreiche Strategien hin zur umwelt- und ressourcenschonenden Produktion zu verdeutlichen, können Besucher der Messe in Düsseldorf an der Kampagne Ecometals teilnehmen. Dabei werden vom 20. bis 24. Juni bei geführten Rundgängen Aussteller präsentiert, die nachhaltig produzieren. Zusätzlich treffen sich Experten der Branche am Montag, 20. Juni, ab 14.00 Uhr zu einem rund vierstündigen Programm und acht Fachbeiträgen in der neuen Messehalle 1, EG Süd, Raum 15, um sich über den Fortschritt der sogenannten grünen Transformation zu informieren und auszutauschen. SMM
(ID:48365044)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.