After-Sales-Service Claas optimiert weltweite Lagerbestände

Syncron, Anbieter von cloudbasierten After-Sales-Service-Lösungen zur Maximierung von Betriebszeiten, gewinnt Claas als neuen Kunden. Der Landmaschinenhersteller nutzt die Softwarelösung Syncron Inventory Retail, um den Lagerbestand seiner Ersatzteile über das weltweite Händlernetz zu optimieren.

Anbieter zum Thema

Die neue Inventory-Management-Lösung von Syncron wird bei Claas voraussichtlich bis zu 10 Mio. Stock Keeping Units (SKU) abwickeln.
Die neue Inventory-Management-Lösung von Syncron wird bei Claas voraussichtlich bis zu 10 Mio. Stock Keeping Units (SKU) abwickeln.
(Bild: Claas)

Vor allem in der Hochsaison der Agrarwirtschaft müssen Maschinenhersteller wie der Landmaschinenproduzent Claas sicherstellen, dass Ersatzteile für seine Erntemaschinen, Traktoren und landwirtschaftlichen Geräte jederzeit und an jedem Ort vorrätig sind. Fehlen Ersatzteile, kann das lange Ausfallzeiten und in der Folge hohe Ertragseinbußen der Landwirte nach sich ziehen.

Qualität und Verfügbarkeit der Teile gehen hoch

Vor dem Einsatz der automatisierten, cloudbasierten Bestandsmanagementlösung „Syncron Inventory – Retail“ waren die Claas-Händler auf ihre eigenen, teilweise manuellen Prozesse bei der Verwaltung ihres Ersatzteilbestands angewiesen. Unabhängig voneinander arbeitende Dealer-Management-Systeme, uneinheitliche Datenqualität und unzureichende, systembasierte Bestellprozesse für Verbrauchsmaterial veranlasste Claas dazu, nach einer effizienten Lösung zu suchen.

Syncron ermöglicht es Claas, ein zentralisiertes und automatisiertes Ersatzteilmanagement anzubieten, die Bestandsqualität innerhalb des Vertriebsnetzes zu verbessern, die Teileverfügbarkeit zu erhöhen sowie Über- oder Altbestände im Lager zu reduzieren.

Verfügbarkeit sichert höhere Gewinnmargen

„Syncron ist der einzige Anbieter mit einer so umfassenden Softwarelösung“, erklärt Christian Buck, Supply Chain Manager bei Claas. „Die klare Fokussierung von Syncron auf Aftermarket-Services und Supply Chain ist für uns von immensem Vorteil – angefangen bei der Lösung selbst bis zum engagierten Expertenteam. Wir profitieren von der starken Produktentwicklung und der engen Zusammenarbeit zwischen unseren Teams. So können wir die Service-Anforderungen unserer Kunden voll und ganz erfüllen.“

„Für Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen rückt die Betriebszeit/Auslastungszeit der Maschinen immer stärker in den Vordergrund“, sagt Johan Stakeberg, Head of Global Sales bei Syncron. „Daher freuen wir uns, Claas bei der Optimierung seines Ersatzteillagerbestands innerhalb seines weltweiten Händlernetzes zu unterstützen. Wir können dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Maschinenersatzteilen zu maximieren – und damit auch eine hohe Kundenzufriedenheit sowie höhere Gewinnmargen und Umsätze zu erzielen.“

Weitere Beiträge zu den Unternehmen:

Syncron

Claas

(ID:45043721)