Der Spezialist für Hightech Laserapplikationen Createch ist auf Wachstumskurs und investiert in einen neues Firmengebäude. Das Gebäude wird nicht nur mehr Platz für Wachstum bieten, sondern ist auch technologisch auf neuesten Stand.
Spatenstich für den Createch-Neubau zur Laserbearbeitung.
(Bild: Createch)
Die Createch AG ist ein führendes Unternehmen für Spitzentechnologie und Know-how im Bereich Laserapplikationen. Mit neuesten Lasertechnologien und einzigartigen Produktionsanlagen bietet das Unternehmen am Standort Langenthal innovative Lösungen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Das vor 25 Jahren von René Affentranger und seiner Frau Sylvia gegründete Unternehmen ist in den letzten Jahren koninuierlich gewachsen. Mit den derzeit 35 Mitarbeitern wird am gegenwärtigen Standort der Platz knapp. Deshalb investiert die Createch rund 20 Millionen Schweizer Franken in ein neues Fabrik- und Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 4991m2. Der Neubau auf dem Areal der Steiachermatte wird nur unweit des jetzigen Firmenstandortes in der Gaswerkstrasse entstehen. «Hier werden wir doppelt so viel Platz haben freut sich René Affentranger beim Spatenstich und ergänzt: «Damit haben wir für die nächsten fünf bis zehn Jahre genügend Platzreserven für weiteres Wachstum.» Das Gebäude wird mit Grundwasser-Wärmepumpen, Wärmerückgewinnungssystem und einer grossflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Die Fertigstellung und Übergabe ist geplant für den 01.12.2023.
Reinraumzellen für die Bearbeitung von Implantaten
Die Produktionsräume werden so ausgestattet, dass sie die neuesten regulatorischen Anforderungen für die Medizinaltechnik erfüllen. Es sind fünf Reinraumzellen für die Bearbeitung von Implantaten und Instrumenten vorgesehen. Weiter werden fünf Klimazellen für die Bearbeitung von hochpräzisen Teilen für die Uhrenindustrie und die Medizinaltechnik gebaut. Die Produktionshalle ist so dimensioniert, dass für die Raumfahrttechnik Sprengrohre - die bis zu 22 Meter lang sind, hergestellt werden können.
Bildergalerie
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.