:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/70/2b/702b4d8091bfb269225a7b235149624d/0105534882.jpeg)
Gewinner Prodex Award 2019 Das sind die Gewinner des Prodex Award 2019
Gestern Abend wurde an der Prodex der Prodex Award 2019 verliehen. Von den 10 Nominierten durften drei eine Siegertrophäe entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden Innovationen oder massgebliche Verbesserungen von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen. Zum ersten Mal wurde auch der Spezialpreis Best Performer 2019 verliehen.
Anbieter zum Thema

Gestern Abend war es soweit. Die 10 Nominierten und zahlreiche Besucher der Prodex warteten gespannt auf die Verkündigung des Sieger des Prodex Award 2019. Die Jury hat es ich auch dieses Jahr nicht leicht gemacht, wurden doch zahlreiche beeindruckende Innovationen eingereicht. Am Ende stand der Sieger aber eindeutig fest:
1. Platz: GF Machining Solutions
Die Vertreter von GF Maschining Solutions aus Losone konnten die Siegertrophäe stolz in die Höhe halten. Ihrer revolutionären Innovation, «Spark Track», im Bereich des Drahterodierens ermöglicht eine präzise Identifizierung und Regelung der Ableitungswege von Funkenerosionen auf dem Draht während des Funkenerosionsprozesses. Die Spezialisten der GF Machining Solutions können dank Integration eines DLT-Sensors (Discharge Location Tracker) die Position der elektrischen Entladung sowohl auf dem Draht als auch auf dem Werkstück (basierend auf den x-, y- und z-Koordinaten) exakt erfassen. Der grosse Vorteil dieser Innovation besteht darin, dass dank des ISPS-Moduls (Intelligent Spark Protection System) die durchgängige Produktivität der Maschine gewährleistet wird. Es ist nicht mehr nötig, den Bearbeitungsprozess aufgrund von Drahtbrüchen durch Überlastungen zu unterbrechen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1552200/1552260/original.jpg)
Prodex Award 2019
2. Platz: Fraisa SA
Der zweite Platz sicherte sich die Fraisa SA. Für das Schlichtfräsen hat das Unternehmen seinen Assistenten ToolExpert entwickelt. Mit ihm kann der innovative Fräser ArcutX deutlich produktiver arbeiten. ToolExpert erkennt beim Fräsen die aktuell jeweils situativ passenden Schnittparameter, und kann dadurch die Schlichtbearbeitungen um bis zu 90% verkürzen. Diese Produktivitätssprünge werden allein durch die perfekte Abstimmung zwischen Hardware (Werkzeug), Schnittdaten und CAM (Software) ermöglicht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557500/1557591/original.jpg)
Fraisa: Mit ToolExpert Schnittparameter situativ optimieren
3. Platz: Bystronic
Der dritte Platz des Prodex Award belegt Bystronic. Bystronic entwickelte eine Technologie, um beim Laserschneiden kippende Blechteile zu vermeiden. Die Ingenieure von Bystronic haben den ausgeklügelten Algorithmus TiltPrevention entwickelt. Er erhöht die Prozesssicherheit im Laserschneiden. Die neue Funktion in der Software BySoft 7 erstellt Schneidabläufe, die das Risiko «aufstehender» Blechteile minimieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557500/1557598/original.jpg)
Bystronic: Zuverlässiger Laserschneiden ohne kippende Blechstücke
Best Performer 2019: Mikron Tool
Gross war die Freude beim Gewinner des erstmalig ausgegeben Unternehmens-Preises «Best Performance Company» im Rahmen des Prodex Award 2019. Dieser Preis wird für hervorragende unternehmerische Leistungen verliehen. Die Wahl der Jury fiel auf die Mikron Tool aus Agno. Die Jury beeindruckte das Wachstum des Unternehmens in den letzten 20 Jahren. Arbeiteten damals 30 Mitarbeitende im Tessin, so sind es heute über 200. Der Grund für diese Entwicklung liegt vor allem in der technologischen Weiterentwicklung ihrer Werkzeuge im Bereich des Substrats, der Kühlung, der Beschichtung sowie der Makro- und Mikrogeometrien. Die Tessiner entwickeln ihre Werkzeuge spezifisch auf hoch anspruchsvoll zu bearbeitende Werkstoffe im Bereich der Medizintechnik bis hin zu Luft- und Raumfahrt. Um der Nachfrage nach den Hochleistungswerkzeugen nachzukommen, investiert das Unternehmen am Standort Tessin und in D-Rottweil sowohl in Werkzeugschleifmaschinen als auch in Personal.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557500/1557580/original.jpg)
Mikron Tool: Bis 40 x D tieflochbohren in korrosionsfestem Stahl
Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen, die am Prodex Award 2019 teilgenommen haben!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557700/1557767/original.jpg)
Prodex Award 2019
(ID:45926452)