:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965800/1965893/original.jpg)
Brütsch/Rüegger Tools an der EPHJ Den Zeiger in Richtung Uhrenindustrie gedreht
Als langjähriger Fertigungspartner der Uhrenindustrie hat Brütsch/Rüegger Tools ein Spezialsortiment inklusive Services auf die Beine gestellt – und in der Branche erfolgreich Fuss gefasst. Vom neuen Komplettangebot profitiert die ganze Lieferkette: Uhren- und Schmuckhersteller, Zulieferer und Servicestätten.
Anbieter zum Thema

Seit Jahrzehnten verlassen sich Kunden der Uhrenindustrie und Mikromechanik auf das Vollsortiment von Brütsch/Rüegger Tools bestehend aus Werkzeugen, Unterhalts- und Betriebsmitteln. Auf Anregung vieler Kunden hat das Traditionsunternehmen das bestehende Angebotsspektrum auf sämtliche Fertigungs-, Montage-, und -Serviceprozesse erweitert, die der Lebenszyklus einer Uhr erfordert: vom Standard- und Spezialwerkzeug für die Montage von Uhren und Uhrwerken über Ausrüstung für die Qualitätssicherung bis hin zu Reparaturwerkzeugen für den weltweiten Unterhalt und Service.
Premiumpartner mit globalem Vertriebsnetz
Dank zusätzlich gewonnenen Lieferanten und der Übernahme von renommierten Marken wie AF Switzerland oder Novostar, erfüllt das neue Spezialsortiment die hohen Anforderungen der Uhren- und Schmuckindustrie. Damit kommt die Branche fortan in den Genuss der jahrzehntelang bewährten Spitzenlogistik von Brütsch/Rüegger Tools. Loïc Châtelain, Strategic Account Manager für die Uhrenindustrie: «Mit der Kombination unseres neuen Uhrensortiments und unseren kurzen Lieferzeiten positionieren wir uns als starker und verlässlicher Akteur im gesamten Uhrensektor.»
Von der Standardausrüstung zur Individuallösung
Über 10‘000 Uhrenindustrie-Artikel von 170 Herstellern ergänzen jetzt das bestehende Kernsortiment von 200'000 Artikeln.
Neben der Lieferung von Standardausrüstung realisiert Brütsch/Rüegger Tools auch kundenspezifische Spezialinstrumente und Sonderwerkzeuge sowie massgeschneiderte Lösungen wie kundenspezifische Produktdesigns und Gesamtlösungen – von der Idee bis zur Umsetzung einschliesslich weltweitem Versand.
Industrie 4.0: Beratung und Implementierung
Nicht zuletzt verfügt Brütsch/Rüegger Tools über ein gefragtes Optimierungs-Know-how für Décolletage- und Zulieferbetriebe. Gemeinsam mit dem Kunden implementieren die Experten für industrielle Effizienz sowohl ergonomische Lean-Montage-Arbeitsplätze als auch intelligente Lager- und Entnahmesysteme. Ziel solcher Intralogistik-Lösungen ist die Gewährleistung der Versorgungssicherheit sowie die Steigerung von Produktivität, Verfügbarkeit und einer nahtlosen Rückverfolgbarkeit.
Von grossem Interesse, insbesondere für die Uhrenzulieferer, ist schliesslich die Fertigungsoptimierung auf Basis von Werkzeug-, Prozess- und Messdaten. „Messen, um sich zu verbessern“, lautet hier die Devise. Dazu hat Brütsch/Rüegger Tools sogar eigens eine Softwarelösung entwickelt: die Hive Digital Suite. Damit erhält die Uhrenindustrie auch einen wertvollen Partner für die zukunftsweisende Fertigung!
Brütsch /Rüegger Tools an der EPHJ
Brütsch/Rüegger Tools stellt an der EPHJ im Genfer Palexpo vom 14. bis am 17. Juni das neue Vollsortiment für die Uhrenindustrie vor zu dem auch ein äusserst leistungsfähiges Versorgungskonzept gehört: «heute bestellt, morgen im Einsatz». Nebst neusten optischen Messgeräten und Spezialwerkzeugen für die Uhrenindustrie werden zahlreiche Lösungen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 gezeigt.
EPHJ Palexpo Genf: Halle 1/Stand E51
(ID:48300459)