Die internationale Fachmesse für Blechbearbeitung öffnet ihre Tore eine Woche früher: Der neue Termin ist demzufolge vom 18. bis 21.Mai 2022 auf dem Messegelände der Fieramilano in Rho.
Die Lamiera wird eine Woche vorgezogen – vom 18. bis 21. Mai 2022 werden die Aussteller ihre Neuheiten rund um die Blechbearbeitung auf dem Messegelände Milano Rho präsentieren.
(Bild: Ucimu)
Die Lamiera 2022 – internationale Fachmesse für Blechbearbeitung und allen dazugehörenden innovativen Technologien – öffnet ihre Tore eine Woche früher, gibt der Veranstalter Ucimu-Sistemi Per Produrre bekannt. Treffpunkt ist neu vom 18. bis 21.Mai 2022 auf dem Messegelände von Fieramilano Rho. Diese Verschiebung ist auf die Notwendigkeit einer Reorganisation des Veranstaltungskalenders von Fieramilano zurückzuführen, da die gesundheitlichen Bedingungen aufgrund der Pandemie einen Aufschub aller im ersten Quartal geplanten Events zur Folge hatten.
Von Ucimu-Sistemi Per Produrre (Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen) gefördert und von CEU-Centro Esposizioni Ucimu organisiert, findet Lamiera auf jeden Fall im Monat Mai statt und wird den Erfolg der zwei vorhergehenden Ausgaben in der Lombardei mit den bereits über 200 gesammelten Zusagen wieder bestätigen. Alfredo Mariotti, Generaldirektor von Ucimu-Sistemi Per Produrre sagte: «Im Einvernehmen mit Fieramilano und in Anbetracht der Bedeutung dieser Veranstaltung hielten wir es für notwendig sie in jedem Fall im gleichen Zeitraum zu belassen, d.h. in der zweiten Maihälfte. Dank der schnellen Rückkehr zur Normalität, die wir in den letzten Wochen miterleben konnten, der immer stärker flächendeckenden Impfungen und der in den zwei Jahren der Pandemie erworbenen Erfahrung können wir sagen, dass Lamiera unter dem Gesichtspunkt des Gesundheitsrisikos zu einem sicheren Zeitpunkt stattfindet. Nicht zu vergessen, dass unser Team sowie das von Fieramilano inzwischen eine solide Erfahrung bei den zahlreichen im Zeitalter von Covid organisierten Events gesammelt hat. Das gilt vor allem für die Sicherheitsstandards und ebenso für die anzuwendenden Massnahmen, um den Aufenthalt innerhalb des Messegeländes sicher und angenehm zu gestalten.»
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.