Mit einem Ausstellerspektrum auf Vor-Pandemie- Niveau unterstreicht die Logimat auch 2022 ihre Position als führende Logistikmesse. Erwartete 1500 internationale Aussteller präsentieren in Stuttgart ihre aktuellen Produktentwicklungen und Lösungsangebote für eine effiziente, zukunftsfähige Intralogistik.
Das Warten hat ein Ende: Die Stuttgarter Messetore öffnen sich wieder für Logistikfreunde aus aller Welt.
(Bild: Nicolas Maack / Logimat)
Unter dem Motto «Smart – Sustainable – Safe» öffnet vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 auf dem Stuttgarter Messegelände die Logimat wieder ihre Tore. «Die Aussteller freuen sich wieder auf den direkten Kontakt mit Kunden und Fachpublikum und planen Grosses», sagt Messeleiter Michael Ruchty, Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH München. «Für die Messebesucher halten sie einen umfassenden Mix aus neuesten Technologien sowie intelligenten, effizienten Systemen und Lösungen für Nachhaltigkeit und sichere, zuverlässige Automatisierung in der Intralogistik bereit. Das bewährte Rahmenprogramm der Logimat wird überdies zusätzlichen Informationsbedarf decken.»
Bereits wieder Vor-Corona-Niveau
Mit erwarteten 1500 Ausstellern, davon gut ein Drittel aus dem Ausland, und einer Ausstellungsfläche von mehr als 120 000 Quadratmetern in allen zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes bewegen sich die Kapazitäten der Logimat 2022 auf Vor-Corona-Niveau.
«Die optimalen Sicherheitsstandards nach aktuell gebotenem Hygienekonzept herausgerechnet, lägen wir sogar bei mehr Ausstellungsfläche als vor der Pandemie», unterstreicht Messeleiter Ruchty. «So ist beispielsweise erstmals die komplette Galeriefläche in Halle 1 von Ausstellern gebucht.» Im Eingang Ost wurde die Ausstellungsfläche für Start-ups nahezu verdoppelt. Für Live-Cases der Stapler-Hersteller konnten zudem Freiflächen im Aussengelände der Messe aktiviert werden.
Das Rahmenprogramm mit praxisorientierten Einblicken und einem Informationsangebot auf Kongressniveau zählt zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren der Marke Logimat. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden und dabei die Hygieneanforderungen zu erfüllen, hat der Messeveranstalter einige Neuerungen eingeführt. So wurden die Forenflächen des Rahmenprogramms, die bislang in den Hallen eingerichtet waren, in diesem Jahr in der neuen Logimat-Arena im Atrium Eingang Ost auf einer Bühne konzentriert. Nach der offiziellen Messeeröffnung und der Preisverleihung «Bestes Produkt» am ersten Messetag vertiefen dort an den drei Veranstaltungstagen mehr als 60 ausgewiesene Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Fachmedien in 14 Vortragsreihen die aktuellen Themen der Intralogistik. SMM
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.