Logimat 2016 Effiziente Handhabungslösungen

Redakteur: Silvano Böni |

Die J. Schmalz GmbH präsentiert auf der Logimat in Stuttgart Handhabungslösungen für verschiedenste Anwendungen der Intralogistik. Als Beispiel seien insbesondere für die Automobilindustrie der Vakuum-Schlauchheber Jumbo für Kleinladungsträger oder der Flächengreifer FXP, welcher sich perfekt für den Einsatz an Robotern eignet, genannt.

Anbieter zum Thema

Der Vakuum-Schlauchheber Jumbo mit Kistengreifer von Schmalz – für eine ergonomische Handhabung von genormten Kleinladungsträgern.
Der Vakuum-Schlauchheber Jumbo mit Kistengreifer von Schmalz – für eine ergonomische Handhabung von genormten Kleinladungsträgern.
(Bild: Schmalz)

Der Kistengreifer für den Vakuum-Schlauchheber Jumbo ermöglicht eine ergonomische Handhabung von genormten Kleinladungsträgern (KLT). Er kommt unter anderem an Kommissionierarbeitsplätzen in der Automobilindustrie zum Einsatz. Dort müssen KLT in grosser Zahl und sehr schnell bewegt werden.

Die Aufnahme erfolgt über die in den Kisten integrierten Hubschächte. Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 20 kg pro Kleinladungsträger und 50 Picks in der Stunde transportiert der Vakuum-Schlauchheber eine Gesamtlast von acht Tonnen pro Schicht. Für das teilautomatisierte Be- und Entladen von Containern, LKW und sogenannten Unit Load Devices (ULD) stellt Schmalz mit dem CargoSwitch eine Technologie-Entwicklung vor – ein teleskopierbares Fördergerät. Der Bediener steuert das System intuitiv mit einen Joystick und muss das Transportgut nicht mehr mühsam manuell heben. Mit dem CargoSwitch kann standstabiles Stückgut bis zu einem Einzelgewicht von 50 kg und einer Breite von maximal einem Meter aufgenommen, nach Bedarf ausgerichtet und transportiert werden. Auf der Förderstrecke bewegen sich bis zu vier Einzelstücke und damit maximal 200 kg gleichzeitig.

Automatisierte Handhabungstechnik

Auch das automatisierte Palettieren, Kommissionieren und Sortieren von Kartons sowie einer Vielzahl anderer Güter gewinnt im Zuge des rasanten Wachstums der Logistikbranche an Bedeutung. Damit steigen die Anforderungen an effiziente, automatisierte Handhabungstechniken. Schmalz zeigt auf der Messe das Vakuum-Flächengreifsystem FXP für maximale Flexibilität und Prozesssicherheit bei der Handhabung von Werkstücken unterschiedlicher Geometrien. Mit nur einem Greifer lassen sich gleichzeitig mehrere Werkstücke ab 20 mm Breite schnell und zuverlässig handhaben. Die Vakuum-Erzeugung direkt im Greifer sorgt für hohe Energieeffizienz. Aufgrund des geringen Eigengewichts eignet sich der Flächengreifer FXP sehr gut für den Einsatz an Robotern.

In der Intralogistik müssen darüber hinaus oft gesamte Produktlagen palettiert und depalettiert werden. Hierfür eignet sich das Lagengreifsystem SPZ-M mit mechanischer Greifunterstützung. Der Anwender kann mit dieser Lösung effizient Zwischenlagen, Paletten, Kartons, Kisten und Folienverpackungen handhaben. Die Saugfläche aus flexiblem Schaum oder alternativ aus Einzelsauggreifern passt sich optimal an Werkstückstruktur und Einsatzfall an. <<

(ID:43785635)