Yaskawa-Neuheit Energieeffiziente Punktschweissroboter-Serie Motoman SP

Redakteur: Silvano Böni

Yaskawa hat eine neue Generation energieeffizienter Punktschweiss-Roboter vorgestellt, die einen Traglastbereich von 80 bis 235 kg abdecken.

Anbieter zum Thema

(Bild: Yaskawa)

Zusammen mit den Handlingrobotern der GP-Serie bietet Yaskawa damit ein volles Portfolio an Robotern für Punktschweisszellen und den Karosseriebau an. Verbesserungen liegen insbesondere auf der Controller- und Antriebs­seite (mit der aktuellen Steuerungsgeneration YRC1000), in den Funktionspaketen und beim Bahnplaner, der für die Bewegungsmuster des Punktschweissens weiter optimiert wurde und zu schnellen Taktzeiten führt.

Der schlanke und leichte Aufbau, die neueste Sigma7-Servotechnologie sowie eine serienmässige Kondensator-Einheit zur Rekuperation von Bremsenergie führen zu hervorragenden Taktzeiten. Bei typischen Punktschweiss-Bewegungszyklen (schnelle/kurze Positionierbewegungen von Punkt zu Punkt) sind – je nach Bewegungsmuster – erhebliche Energie/CO2-Einsparungen möglich. Besonders interessant bei Yaskawa ist seit jeher die Möglichkeit, Master/Slave-Systeme und Positionierer mit nur einem Controller synchron zu steuern – das führt hardwareseitig zu Einsparungen, zum Beispiel bei der Kommunikationseinbindung (Feldbus/Safety/IoT), softwareseitig zu Taktzeitoptimierungs­potentialen durch perfekt synchronisierte oder überlagerte Bewegungen bei gleichzeitig geringerem Programmieraufwand.

Die Motoman-Robotermodelle SP80 und SP100 sind kompakte Punktschweissroboter mit 80 bzw. 100 kg Traglast für servogesteuerte Leichtbau-Schweisszangen. Mit dieser Technologie lassen sich sehr kompakte, taktzeitoptimierte, energieeffiziente und kostengünstige Schweisszellen auf kleinstem Raum installieren. Diese Roboter eignen sich z. B. für kompakte Punktschweisslinien im Karosseriebau mit hoher Roboterdichte, für das wirtschaftliche Schweissen kleiner Unterbaugruppen sowie für den platzsparenden Aufbau auf einem Positionierer.

Bei den übrigen sechs SP-Modellen handelt es sich um Punktschweissroboter im klassischen Traglast- und Reichweitenspektrum des Punktschweissens zwischen 150 und 235 kg. Diese Roboter sind auch geeignet für das Werkstückhandling in Verbindung mit der Ansteuerung stationärer Schweisszangen.

(ID:47486522)