5. Fachtagung Carbon Composites Fachtagung lädt mit optimiertem Angebot nach Augsburg

Redakteur: Peter Königsreuther

Ja, so schnell vergeht die Zeit! Bereits zum 5. Mal in Folge wird am 1. und 2. Dezember 2015 die Fachtagung Carbon Composites in Kooperation vom MM MaschinenMarkt und dem CC e. V. ausgerichtet. Man trifft sich auch wieder in Augsburg. Einige Modalitäten sind jedoch optimiert worden.

Anbieter zum Thema

Das war bei der 4. Fachtagung Carbon Composites 2014 ein Hingucker und -hörer: CFK-Alphörner bliesen allen Beteiligten den Marsch zum CFK-Event in Augsburg!! DAS findet heuer zum 5. Mal statt und wer will, kann sich schon mal anmelden...es lohnt sich wieder!
Das war bei der 4. Fachtagung Carbon Composites 2014 ein Hingucker und -hörer: CFK-Alphörner bliesen allen Beteiligten den Marsch zum CFK-Event in Augsburg!! DAS findet heuer zum 5. Mal statt und wer will, kann sich schon mal anmelden...es lohnt sich wieder!
(Bild: VBM)

Fachtagungsexperten und Interessierte haben sicher schon gemerkt, dass die Veranstaltung auf den Dezember verlegt wurde. Das ist jedoch beileibe nicht die einzige Neuheit, die auf unsere Gäste wartet. Anhand von Befragungen und Wünschen von Teilnehmern und Ausstellern, hat man das Tagungskonzept in den letzten Monaten entsprechend angepasst. Der erste Tag wird in diesem Zusammenhang nicht mehr am Spätnachmittag beginnen, sonder bereits ab 13:00 Uhr Begrüssen wir die Gäste. Danach geht es zu interessanten Firmenbesuchen, die uns zu Kuka und SGL Carbon führen werden. Wer keine Lust dazu hat, der kann sich um diese Zeit erstmals eins von drei Tutorials aussuchen, um sein Compositewissen zu vertiefen. Nach getaner «Arbeit» wartet dann der kulinarisch-netzwerkerische Teil des Events auf die Gäste.

Messe Augsburg sorgt für Freiraum und Parkplätze

Der 2. Dezember steht dann im Zeichen von Vortragsreihen, die thematisch wieder in Blöcke verteilt abgehalten werden. Der Tag beginnt offiziell um 8:15 Uhr mit der Begrüssung durch CC e. V. und MM. Zum zweiten Mal wird bei der Fachtagung Carbon Composites auch wieder der begehrte CC e. V.-Studienpreis vergeben (Wichtig: Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert und frisch gebackene Bachelor oder Master sowie Ingenieure können Ihre Arbeit noch bis zum 01. September einreichen. Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Faserverbundwerkstoffen oder -technologien beschäftigen und dem hohen Stand der Entwicklung beziehungsweise den Markt- und Industrieanforderungen entsprechen. Sie sollen anwendungsorientiert, industrierelevant und praxisbezogen sein). Imposante Exponate und Aussteller warten ausserdem wieder auf die Besucher und machen dieses besondere Event noch praxisnäher und lebendiger.

Welchen Block hätten Sie gerne?

Ab 10:00 Uhr warten die Themenblöcke CFK im Bauwesen oder CFK in der Luft- und Raumfahrt auf die jeweils interessierten Zuhörer. Natürlich kann man vortragsspezifisch auch zwischen beiden Blöcken springen. Nach ausgiebigem Mittagessen mit Gelegenheit zum Kontaktknüpfen im Umfeld der begleitenden Ausstellung, geht es am Nachmittag weiter mit dem Themenfelt CFK im Maschinenbau und CFK bei OEMs. Dann sorgt eine Kaffeepause nochmals für gestärkte Gemüter. Das Ende der 5. Fachtagung begleiten spezielle Plenarvorträge zum Thema In-situ-Umformfügen von Multimaterialverbünden und darüber, wie sich Aerodynamikfunktionen durch integrierte Aktuatoren im FVK implizieren lassen. Das Schlusswort hat dann Prof. Hubert Jäger vom CC e. V.

kann. MM

* Anmeldung und weitere Infos: www.fachtagung-carboncomposites.de

(ID:43667324)