Schneider Electric Flexiblere Verpackungsanlagen mit dem Multi Carrier von Schneider Electric
Anbieter zum Thema
Dank der flexibel getakteten Beförderungslösung ist der Kartonierer von Rotzinger PharmaPack zu besonders schnellen Formatwechseln fähig und verfügt über ein höchst kompaktes Maschinendesign.

Schon immer war das industrielle Verpacken eine höchst anspruchsvolle Disziplin. Aber heute müssen Verpackungsmaschinen einer besonders langen Liste an Anforderungen genügen: Schnell, kompakt und effizient, wartungsarm und stets verfügbar, zugleich aber auch flexibel und schnell umrüstbar – all das wird von modernen Anlagen verlangt. Damit eine Maschine dem gerecht wird, bedarf es in den meisten Fällen eines höchst flexiblen Transportsystems als Grundlage der Maschinenarchitektur.
Ein solches ist etwa das Multi Carrier System von Schneider Electric. Mit Lexium MC 12 kann die Produktbeförderung unabhängig von starren Taktzeiten mithilfe von individuellen und leicht zu verändernden Bewegungsprofilen realisiert werden. Von den damit einhergehenden Vorteilen konnte sich auch der deutsche Maschinenbauer ROTZINGER PharmaPack überzeugen. Das auf Primär- und Sekundärverpackungsmaschinen spezialisierte Unternehmen entwickelte auf Basis von Lexium MC12 eine maßgeschneiderte Kartoniermaschine.
Interessiert? Wie auch Sie die Geschwindigkeit und Flexibilität Ihrer Maschine steigern können, erfahren Sie in unserem Webinar.
Kartonierer für die Lebensmittelindustrie
Bei Kartonierern ist der Name Programm: Denn derartige Verpackungsmaschinen falten, kleben und befüllen Kartons mit Gütern. Aber bevor das geschehen kann, müssen die zu verpackenden Produkte zuerst in eine Fächerkette einsortiert werden. Diese Aufgabe übernehmen in der Regel bewegliche, flexible Delta-Roboter, sogenannte Picker. Im Fall des nun von Rotzinger PharmaPack neu entwickelten Kartonierers war der Einsatz solcher raumgreifenden Robotiklösungen jedoch nicht nötig. Stattdessen konnte ein deutlich kompakteres Maschinendesign für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie realisiert werden.
Ruckelfreie Bewegungsabläufe und kompaktes Maschinendesign
Für seine neue maßgeschneiderte Lösung nutzt Rotzinger PharmaPack den Multi Carrier von Schneider Electric, um die Lebensmittel der Fächerkette zuzuführen. Dazu ist ein einzelnes, ovales Schienenlayout des Transportsystems senkrecht über dem Zuführband montiert und dessen Carrier mit drahtlosen, elektrisch betriebenen Greifern versehen. Diese nehmen die Produkte auf und geben sie an die Fächerkette weiter – dank des Soft Motion Generators von Schneider Electric sogar völlig ruckelfrei. Da sich die Carrier mit individuellen Bewegungsprofilen und einer sehr hohen Positioniergenauigkeit über den Track bewegen, können sie zudem punktgenau auf das Zuführband sowie die Fächerkette synchronisiert werden (Motion Control). Formatwechsel sind indes per Knopfdruck und ohne, dass es dabei zu einem Stillstand kommt, von einem zu zwei oder sogar vier Produkten pro Karton möglich. Die Schienenelemente – Motorsegmente – sowie die Carrier stellen sich automatisch auf das neue Format um.
Digital Twin verkürzt Markteinführungszeit
Bei Auslegung, Programmierung und Inbetriebnahme des Multi Carrier Systems steht Rotzinger PharmaPack die Softwarelösung EcoStruxure Machine Expert zur Verfügung. Die Anwendung ist auf die Anforderungen von Maschinenbauern zugeschnitten und bietet zum Beispiel Möglichkeiten für eine 3D-Simulation. Dieser digitale Zwilling erlaubt es, das System – noch ehe ein Stück Hardware verbaut ist – zu entwerfen, zu testen und zu optimieren. So kann die Maschine inklusive ihrer Mehrwerte bereits vor dem Bau potenziellen Kunden gezeigt und vorgeführt werden. Auch die Inbetriebnahme erfolgt nach vorheriger Simulation deutlich weniger fehleranfällig und lässt sich insgesamt schneller realisieren.
Weitere Informationen zum Kartonierer von Rotzinger PharmaPack finden Sie im Machinery Guide und in unserem Blog.
(ID:49695509)