:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820800/1820800/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Advertorial - KI und Edge Computing als Modulbaukasten
Die «programmierbare» Fabrik und weitere Zukunftsvisionen für die Schweizer Industrie
Bildverarbeitung für hochautomatisierte Lebensmittelverpackungssysteme
Transport-Datenlogger MSR175plus mit GPS und gleichzeitiger Schock-Erfassung
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Firmennachrichten Grossauftrag für Agie Charmilles aus China
GF AgieCharmilles hat von einem renommierten chinesischen Hersteller von Bauteilen für elektronische Geräte den grössten Einzelauftrag in seiner Geschichte erhalten.
Firmen zum Thema

Der Vertrag sieht für das erste Halbjahr 2012 die Lieferung von rund 100 Funkenerosions- und Fräsmaschinen im Wert von über CHF 20 Mio. vor. Bei allen Typen handelt es sich um Schweizer Hochpräzisionsmaschinen für die Herstellung von Miniaturbauteilen für elektronische Geräte.
GF AgieCharmilles, eine Unternehmensgruppe von Georg Fischer, ist seit über 20 Jahren in China präsent und ist nach eigenen Angaben einer der Marktführer in der Region. China ist heute der wichtigste Einzelmarkt von GF AgieCharmilles. In zwei Werken und acht Verkaufsgesellschaften und Zweigstellen beschäftigt das Unternehmen über 700 Mitarbeitende, einen Viertel der weltweiten Belegschaft. <<
(ID:31161830)