:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789100/1789119/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Bürsten-Vielfalt >> A+B Bürsten-Technik: Technische und abrasive Bürsten
Firmen zum Thema

Halle 2.1, Stand A17Technische Bürsten eignen sich im Bereich der Automatisierung für die Handhabung von Bauteilen (fördern, heben, vereinzeln), das Transportieren von Stanzteilen, Armaturen, Bändern und Blechen, das Fördern und Heben von Schüttgut oder Einzelstücken, sowie das schonendes Lagern von empfindlichen Bauteilen und Baugruppen. Abrasive Bürsten sind die optimalen Werkzeuge für die mechanische Bearbeitung von Flächen und Kanten. In der Industrie kommen sie als rotierende Werkzeuge zum Einsatz: Für den Oberflächenfinish von Stanzteilen, Armaturen, Bändern und Blechen, für das Entzundern, Entfetten, Entfernen im Walzabrieb sowie zum Entrosten, Entgraten, Verrunden, Aufrauhen und Einölen. Einsatzmöglichkeiten finden sich in der Maschinen- und Metallindustrie, der Baustoff-, Keramik- und Textilindustrie, der Kunststoff- und Holzverarbeitung sowie bei Förderanlagen. <<
(ID:35993280)