:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785931/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> Baumer: Optosensorik vereint Komfort und Sicherheit
Firma zum Thema

SPS/IPC/Drives, Halle 4A, Stand 335Bei der Entwicklung der Serie O500 hatte das Unternehmen Baumer vor allem die Optimierung der Gesamtbetriebskosten bei gleichzeitiger maximaler Leistung, Sicherheit und Komfort im Blick. Ein Ergebnis daraus ist unter anderem das One-Box Design: die Sensoren besitzen innerhalb der Serien bei allen Sensorprinzipien und -technologien die gleichen kompakten Abmessungen, Durchgangsbohrungen und Bedienelemente. Gleiches gilt für G-Target, bei dem der Lichtstrahl des Sensors per Design auf die Befestigungslöcher ausgerichtet ist und damit den Justageaufwand reduziert. Beides bedeutet Flexibilität für den Maschinen- und Anlagenbauer bereits in der Planungsphase, da Sensorprinzip und Lichtquelle erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden können, so das Unternehmen. Zudem besitzen die Sensoren der Serie O500 gemessen an ihrer Baugrösse die größten Tast- und Reichweiten und ermöglichen so noch mehr Freiheit bei Wahl und Platzierung des Sensors. Außerdem führt Baumer mit dem qTeach ein neues, komfortables und verschleißfreies Teach-Verfahren ein. <<
(ID:36570140)