:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682600/1682657/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Spanende Fertigung >> C1 – der Zentrischspanner von Gressel
Firmen zum Thema

Ob Rohteil- oder Fertigteil-Spannung, ob Einzel- oder Mehrfach-Spannung direkt auf dem Maschinentisch – der neue Zentrischspanner C1 vom Unternehmen Gressel AG wird all diesen Aufgaben gerecht. Konzipiert als mechanische Direkt-Spanneinheit mit 100% Kapselung und für den schnellen Backenwechsel, zeichnet sich der Zentrischspanner C1 durch hohe Präzision, einfache Handhabung und problemlose Integration in automatisierte Magazinier- und Beschickungssysteme aus. Der Backenwechsel ist innerhalb weniger Sekunden vollzogen. Der C1 eignet sich sowohl für die Rohteil-Spannung (mit grip-Wendebacken) als auch zum Spannen von Halbfabrikaten bzw. Fertigteilen (mit Backen, die im gespannten Zustand überschliffen werden). Des Weiteren kann der Zentrischspanner C1 für die Mehrfach-Spannung auf allen denkbaren Trägern genutzt werden und er ist ohne Aufwand an verschiedene herkömmliche Nullpunkt-Spannsysteme zu adaptieren. Der Zentrischspanner C1 ist in den Baugrössen C1 40 und C1 65 erhältlich. <<
(ID:42344348)