:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785931/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> Framag: Neuer Verbundwerkstoff
Firma zum Thema
Halle 5.0, Stand N19Die Entwicklungsingenieure des Unternehmens Framag haben mit «Hydropol-Superlight» einen Verbundwerkstoff mit Rohdichten von 700 bis 1200 kg/m³ und einem E-Modul von 4’500 bis 12’000 N/mm² entwickelt. Dieser Verfüllstoff wird vorzugsweise für verfahrbare Maschinenkomponenten verwendet, so Framag. Die Spezialmischung ist in Stahlschweisskonstruktionen gefüllt und durch Rütteln verdichtet. Damit werden laut Unternehmen hervorragende Dämpfungseigenschaften sowie hohe dynamische und statische Steifigkeiten erreicht. Die bewegte Masse bleibt gering und der neue Verfüllstoff ermöglicht kürzere Bearbeitungszeiten. <<
(ID:36063980)