:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799825/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> Präzisions-Bohrfutter für Kleinstwerkzeuge
Firmen zum Thema

sbo. Die wachsenden Anforderungen aus den Branchen Automobil, Medizintechnik, Kommunikationstechnik, Uhren- und Schmuckindustrie nach immer kleineren, präzise gefertigten Bauteilen erfordern immer leistungsfähigere Werkzeuge zur Mikrobearbeitung. Eine wichtige Aufgabe besteht daher für die Fertigungsbetriebe darin, die Kleinstwerkzeuge hochgenau und sicher zu spannen. Das Mapal Micro-DrillChuck wurde genau für diese Anforderungen entwickelt. Üblicherweise werden Kleinstwerkzeuge in Spannzangenaufnahmen gespannt. Diese Aufnahmen haben jedoch durch die benötigte Überwurfmutter einen grossen Stördurchmesser. Die Aufnahme von Kleinstwerkzeugen in Schrumpffuttern ist nur bedingt möglich und mit grösserem Aufwand verbunden. Das Präzisions-Bohrfutter bietet nun den Vorteil einer schlanken Aussenkontur in Verbindung mit einer einfachen Handhabung und einem grossen Spannbereich von 0,2 bis 3,4 mm. Drehzahlen bis zu 60 000 min–1, Rundlaufgenauigkeiten unter 0,01 mm und eine homogene Kraftverteilung sorgen für die prozesssichere Spannung der Werkzeuge. Das Programm der Micro-DrillChucks umfasst die Schafttypen HSK, SK und Zylinderschaft. <<
(ID:37158520)