:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799825/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Mit CT 20 können Werkstücke bearbeitet werden, für die bisher komplexere Maschinen benötigt wurden >> Tornos CT 20 – die neue Maschine im Einstiegssegment
Firmen zum Thema

Prodex: Halle 1, Stand B46Die Maschine CT 20 ist ein Langdrehautomat mit einem Stangendurchlass von 20 mm. Sie ist in zwei Ausführungen – mit 4 oder 5 Linearachsen – erhältlich und kann bei Bedarf bzw. zur Erhöhung ihrer Bearbeitungskapazität mit zwei zusätzlichen C-Achsen ausgestattet werden. Die 5-Achsen-Ausführung kann bis zu 26 Werkzeuge aufnehmen (als Option bis 10 angetriebene), was sie zu einer der in ihrer Kategorie am besten ausgestatteten Maschinen auf dem Markt macht. Sie unterscheidet sich von den anderen auf dem Markt erhältlichen Maschinen durch das zusätzliche modulare Werkzeugsystem auf dem Kamm. Im Gegensatz zu den Konkurrenzmaschinen, die sich oft mit einem festen, angetriebenen Block mit Radialbohrern begnügen, kann die CT 20 weitere Apparate aufnehmen, um den Fertigungsanforderungen besser zu genügen. Dank der hervorragenden Flexibilität der CT 20 können auf dieser Maschine Werkstücke bearbeitet werden, für die bisher komplexere Maschinen benötigt wurden, die auch eine höhere Investition erforderten. <<
(ID:42999449)