Partnerschaft: Anca und Esco High-End-Lösungen für die Fertigung von Verzahnungswerkzeugen
Anbieter zum Thema
Die Partnerschaft zwischen Anca und Esco ist ein bedeutender Schritt nach vorn in der Verzahnungswerkzeugfertigung. Durch die Kombination der hochmodernen Schleiflösungen von Anca mit den leistungsstarken Softwarefunktionen von Esco können Kunden in der Zahnradindustrie eine verbesserte Produktivität, beispiellose Präzision und einen optimierten Fertigungsprozess erwarten.

Anca, ein renommierter Marktführer für CNC-Schleifmaschinen, und Esco, ein führender Softwareanbieter, freuen sich, ihre strategische Zusammenarbeit in der Verzahnungswerkzeugfertigung bekannt zu geben. Das schleiftechnische Know-how von Anca und das in Software umgesetzte Verzahnungs-Know-how von Esco hat das Potential, die Herstellung von Verzahnungswerkzeugen zu revolutionieren: Der wachsenden Nachfrage nach Wälzschälrädern kann mit einer effizienten Fertigung begegnet werden.
Wälzschälwerkzeuge herstellen
Das Wälzschälen, ein hocheffizientes Verfahren zur Herstellung von Zahnrädern, weckt aufgrund seiner exzellenten Produktivität, Kosteneffizienz und Kompatibilität mit standardmässigen multifunktionalen 5-Achs-Dreh-Fräs-Zentren stetig wachsendes Interesse bei den Verzahnern. Diese Technik erlebt derzeit einen Aufschwung mit einer bemerkenswerten Wachstumsrate bei der Nachfrage nach Werkzeugen. Abgeleitet von der zu produzierenden Zahnradgeometrie kann die Zahnform von Wälzschälwerkzeugen sehr komplex sein, mit Merkmalen wie Protuberanz, Kopfrücknahmen und vieles mehr.
Anca erkannte, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die 50-jährige Erfahrung im Schleifen zu nutzen und das Maschinenangebot auf den Markt für Verzahnungswerkzeuge auszudehnen: die GCX Linear für die Herstellung von Wälzschälwerkzeugen wurde entwickelt. Die GCX entstand auf der Plattform der TX-Maschinen und deckt einen grossen Durchmesserbereich von Wälzschälrädern ab, egal ob aus PM-HSS oder Hartmetall. Das Ergebnis: eine aussergewöhnliche Präzision. Enge Toleranzen für das Zahnprofil und die Teilung, wie sie für Schneid- und Wälzschälräder erforderlich sind, werden sicher eingehalten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3e/fd/3efd910e35b04037101b7e89f79350d2/0113536458.jpeg)
EMO 2023
Anca zeigt Weltpremieren und das Werkzeug des Jahres
Hochmoderne Schleiflösungen und leistungsstarke Softwarefunktionen
Um sicherzustellen, dass die Auslegung und Berechnung der Schneid- und Wälzschälräder das höchste Niveau erreicht, verlässt sich Anca auf die ausgereifte, anwendungsorientierte PTM-Software von Esco. Esco ist ein Softwareunternehmen, das sich auf mathematische Lösungen für die Prozesskinematik zur Herstellung von Gewinden und Gewindewerkzeugen, Zahnrädern und Verzahnungswerkzeugen wie Wälzfräsern, Schneid- und Wälzschälrädern spezialisiert hat. PTM bietet ein exaktes Werkzeugdesign aus der Prozesssimulation des Wälzschälens, die Simulation des Werkzeugschleifens und stellt so die dokumentierte Qualität von Werkzeugen und Werkstücken sicher.
Sobald die vollständigen Geometrieinformationen zum Wälzschälwerkzeug aus PTM zur Verfügung stehen, werden Schleifwege und die Schleifscheibenform nahtlos in die iGrind-Software von Anca exportiert. Diese Integration ermöglicht es dem Bediener, mühelos das Schleifprogramm zu erstellen und den Schleifprozess zu starten. Sollten Fertigungsabweichungen auftreten, können diese unmittelbar unter Verwendung des maschinenintegrierten Gear Tool Measurement von Anca in der Fertigung kompensiert werden. Damit ist eine optimale und reproduzierbare Qualität gewährleistet. Die Werkstückdaten werden gespeichert und können bei Bedarf mühelos reproduziert werden.
Anca bietet jetzt eine umfassende, schlüsselfertige Lösung für die Herstellung von Wälzschälwerkzeugen. Der nahtlos durchgängige Ablauf – von der Werkzeugauslegung und der Bereitstellung von Werkzeuggeometrie, Scheibenprofil und Schleifbahn in der Esco PTM-Software bis zur Schleifprogrammerstellung und Prozesskontrolle auf der GCX – garantiert einen optimalen, effizienten Workflow. (neu)
(ID:49699846)