Index Open House 2023 Inspirationen für erfolgreiche Zerspanung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Vom 25. bis 28. April 2023 ist es wieder soweit: Das Index Open House in Reichenbach/Fils präsentiert innovative Maschinen und Dienstleistungen rund um die Prozesskette «Zerspanung».

Kompakt, präzise, schnell: die Traub TNL32 compact.
Kompakt, präzise, schnell: die Traub TNL32 compact.
(Bild: Index Gruppe)

Zu den Highlights der diesjährigen Veranstaltung zählt zweifellos die Universaldrehmaschine Index B500, die jetzt neu als Langversion mit einer Drehlänge von bis zu 1200 mm für noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten sorgt. Optional rüstet Index diese Maschine mit einem 18-fach-Sternrevolver aus.

Neuheiten gibt es auch bei den Langdrehautomaten: Auf Basis der Traub TNL20 bietet Index nun eine Traub TNL32 Compact an, die den geringen Platzbedarf der TNL20 mit einem Stangendurchlass von 32 mm bietet. Wie alle anderen Traub TNL-Maschinen ermöglicht die ‹kompakte› 32er-Variante das Lang- und Kurzdrehen für Werkstücke mittlerer und hoher Komplexität.

Das gilt ebenfalls für den Langdrehautomat Traub TNL12. Wie seine grösseren Geschwister lässt er sich jetzt auf einfache Weise zum Kurzdreher umrüsten. Und er ist gegenüber dem Vorgängermodell kompakter aufgebaut sowie kinematisch weiter verbessert.

Automatisierte Dreh-Fräszentren für die produktive Komplettbearbeitung

Die Dreh-Fräszentren von Index werden beim Open House in vier verschiedenen Grössen und Automatisierungsstufen präsentiert. Mit dabei ist die Traub TNX220, das Nachfolgemodell der TNX65-Frässpindelversion. Mit jetzt 76 mm Spindeldurchlass, 200 mm Spannfutterdurchmesser und einer deutlich erweiterten Drehlänge von 900 mm vollzieht das Dreh-Fräszentrum einen deutlichen Leistungssprung.

Beim Open House ist die TNX220 mit einem iXcenter L automatisiert. Es besteht aus einer vor der Maschine platzierten Roboterzelle, die von zwei Seiten mit diver­sen Modulen ergänzt werden kann. Mit einer Messzelle als beispielhaftes Modul demonstriert Index seine Closed-Loop-Lösung für eine autonome Produktion. Dabei liefert Index das komplette System aus einer Hand: von der Drehmaschine über die Roboterzelle iXcenter, die Prüfeinrichtung bis hin zur Closed-Loop-Schnittstelle.

Know-how für hohen Anwendernutzen

Das Thema Digitalisierung und die iX­world spielen weiterhin eine wichtige Rolle. Zentrales Element ist die Index-IoT-Plattform iX4.0 mit ihren zahlreichen iX4.0-Apps. Sie sorgt für Transparenz und Produktivität in der gesamten Zerspanungsprozesskette. Die Index-Digitalisierungsexperten führen beim Open House zudem vor, wie effizient und einfach sich der iXshop für die Beschaffung von Ersatzteilen und anderen Hilfsmitteln nutzen lässt und welche Vorteile iXservices im Aftersales-Service versprechen. - neu -

(ID:49242623)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung