Technologiestandort Schweiz 2018 - TBS Werkzeugschärferei AG Just in time zum Wunschwerkzeug
Die TBS Werkzeugschärferei wird ihrem Namen mehr als nur gerecht: Nicht nur im Nachschleifen, in der Neubestückung und der Beschichtung von Präzisionswerkzeugen gehören die Ostschweizer zu den Experten – auch die Herstellung von Sonderwerkzeugen aus Hartmetall ist eine grosse Stärke des Unternehmens.
Anbieter zum Thema

In der heutigen schnelllebigen Welt sind Optimierungen von Fertigungsprozessen das A und O, um Innovationen und Investitionen kommt man nicht herum. Dass die Werkzeugspezialisten bei TBS dem Rechnung tragen, merkt man bereits nach einem ersten Blick in die moderne Produktion. Besonders stolz ist der Geschäftsführer Marcel Beier auf die neue Schleifmaschine des Typs WZS 70 von Ulmer: «Dank der neuen Anlage sind wir in der Lage, Aufträge jeglicher Grösse schneller, genauer und flexibler denn je zu bearbeiten.» Dies ist vor allem einer Innovation des Maschinenherstellers zu verdanken. Dank hochdynamischem, wartungsarmem Linearantrieb wird trotz schnellen Verfahrwegen höchste Präzision geboten. Die Folge: Eine Wiederholgenauigkeit, die ihresgleichen sucht, gepaart mit kürzeren Bearbeitungszeiten – dies auch dank 8-fach-Werkzeugwechsler, welcher mit bis zu 24 Scheiben ausgerüstet werden kann.
Industrie trifft auf IT
Die Innovationskraft der TBS High Precision Tools macht sich aber nicht nur in der Produktion bemerkbar. Marcel Beier dazu: «Aktuell arbeiten wir an einer Toolbox, um die Prozesskette von der Bestellung bis hin zur Auslieferung und Rechnungsstellung zu automatisieren. Mit dieser Webapplikation kann jeder Kunde seine Bestellung überprüfen oder sogar ändern.» Hinterlegt werden alle Sonder- und Standardwerkzeuge sowie sämtliche Operationspläne und technischen Zeichnungen. Der Abnehmer hat also jederzeit den Überblick über seine Aufträge. Die Toolbox bringt aber nicht nur auf Kundenseite Vorteile. «Intern können wir damit nicht nur die administrativen Prozesse schlanker gestalten. Wir haben ebenso den Überblick über die Maschinenauslastung, zusätzlich ist auch die gesamte Materialbewirtschaftung hinterlegt», ergänzt Marcel Beier abschliessend. Das Ergebnis: eine Just-in-time-Produktion vom Feinsten.
(ID:45542716)