Chiron: Präzisionsfertigung Kleine Bauteile höchst genau fertigen

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Für kleine Präzisionsteile stellt der Werkzeugmaschinenhersteller Chiron Group ein wegweisendes Fertigungssystem vor. Es eignet sich für bis 50 × 50 × 50 mm messende Werkstücke und somit für eine Vielzahl an Komponenten in der Medizintechnik.

Kompakt, hochgenau, effizient: Arbeitsraum des 5-Achs-Bearbeitungszentrums Micro5 mit automatisiertem Be- und Entladen durch Roboter in Verbindung mit dem Handlingsystem Feed5.
Kompakt, hochgenau, effizient: Arbeitsraum des 5-Achs-Bearbeitungszentrums Micro5 mit automatisiertem Be- und Entladen durch Roboter in Verbindung mit dem Handlingsystem Feed5.
(Bild: Chiron)

Das fünfachsige Bearbeitungszentrum Micro5 ist für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung konzipiert. Dafür ist es mit einer HSC-Frässpindel ausgestattet, die bei 625 W Antriebsleistung und 10 Ncm Drehmoment bis 60 000 min-1 dreht. Die HSC-Spindel sorgt für deutlich reduzierte Bearbeitungszeiten. Dank hoher Steifigkeit ermöglicht die Maschine Bestwerte in Präzision und Oberflächengüte. Sie positioniert linear auf 0,5 µm wiederholgenau und bearbeitet auf 1 µm eben, 4 µm gerade und 3 µm parallel.

Klein und effizient

Als einzeln betriebenes Bearbeitungszentrum eignet sich die Maschine Micro5 ideal zum Fertigen von Einzelstücken und kleinen Serien in der Medizintechnik. Die Ausstattung mit einem Magazin für 60 Werkzeuge und als Option Sechsfach-Palettenmagazin für Werkstücke und Vorrichtungen ist der erste Schritt zu einer autonomen Fertigung, beispielsweise für chirurgische Instrumente. Die Maschine erweist sich als besonders ressourcenschonend. Sie beansprucht nur eine einem Kühlschrank vergleichbare Stellfläche und verbraucht im Vergleich zu konventionellen CNC-­Maschinen nur etwa ein Fünfzigstel der Energie (500 W). Leicht und klein lässt sich die Maschine nahezu überall aufstellen und, ohne Verändern der Einstellparameter, ebenso schnell und einfach verlagern.

Für Serien ausbaufähig

Ergänzt mit dem Handlingsystem Feed5 ist das Bearbeitungszentrum Micro5 für eine autonome Fertigung in grossen Serien skalierbar. Diese Kombination ist nach dem Prinzip Plug-and-play installierbar. Sie erreicht eine weitreichende Autonomie beim automatisierten Werkstückhandling mit einem 6- oder 7-Achs-Roboter, welcher die Maschine be- und entlädt. Das Handlingsystem Feed5 bedient bis zu zwei Maschinen. Werkstücke werden in weniger als 10 s gewechselt. Das Handlingsystem mit Werkstückspeicher nimmt bis 50 × 50 × 50 mm messende Werkstücke auf. Sind Werkstücke nur 3 mm dünn, nimmt der Speicher bis zu 1232 Rohlinge und Fertigteile auf. Damit arbeitet das Bearbeitungszentrum – bei 10 min Bearbeitungszeit – über acht Tage 13 Stunden und 20 min autonom. -kmu-

(ID:49430336)