:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ab/bf/abbf8bd5aed510b7a6b6bc3bb863277e/0106372823.jpeg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Neugart-Neuheit
Winkelgetriebe WPLHE: Wirtschaftlich und mit starkem Abtriebslager
Gegen Trockenlaufen und Kavitation
Schunk-Neuheit
- Blechbearbeitung
-
Zulieferer
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"
Brütsch/Rüegger Tools: Komplettservice für Uhrenindustrie
Erfolgreiches Projekt
Kärcher erweitert Produktportfolio
Neue Sauger und über 100 Zubehöre für die Lebensmittelindustrie
-
Medizintechnik
Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"
Trends und Herausforderungen der Medizintechnik
Medizintechnik: Eine Branche mit besonderen Chancen, aber auch Anforderungen
Turnkey-Lösungen
Anspruchsvolle Handlingaufgaben
-
Logistik
Aktuelle Beiträge aus "Logistik"
Tour de Suisse
Gabelhochhubwagen mit Plattform ergänzt UT-Serie von Hyster-Yale
Advertorial - BIG KAISER
Tour de Suisse
- Software
- Interviews / Editorials
- Services
- SMM-Spezial
- Events
-
mehr...
Grinding Symposium 2014 Lösungen für die Hartfeinbearbeitung
Die United Grinding Group, vormals Körber Schleifring Gruppe, lädt wieder zum Grinding Symposium nach Thun und gewährt einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Trends der Hartfeinbearbeitung.
Anbieter zum Thema

Die United Grinding Group – ehemals Körber Schleifring Gruppe – hat die Zeichen der Zeit im dritten Jahrtausend sichtlich verstanden. Die lange und äusserst erfolgreiche Tradition der Unternehmen der Gruppe garantiert robustes Ingenieurswissen und viele neue Ideen zu den Herausforderungen des Marktes. Die Unternehmensgruppe lädt deshalb ihre Kunden und eine interessierte Öffentlichkeit zum dritten Grinding Symposium vom 21. bis zum 23. Mai 2014 in Thun (Schweiz) ein, und gewährt ihnen dabei einen Insiderblick auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hartfeinbearbeitung:
Gezeigt werden intelligente Prozesse für eine wirtschaftliche Fertigung, die zur Wettbewerbsfähigkeit und zum nachhaltigen Erfolg beitragen. Ebenso individuelle Produktionslösungen, die höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.
Technologiepräsentationen und Fachvorträge
Neuste Technologien der Unternehmensmarken der United Grinding – inklusive mehrerer Weltneuheiten –, innovative Entwicklungen zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung und effiziente Applikationen werden an insgesamt 14 Technologie-Präsentationen Live vorgeführt. Führende Experten ergänzen die praktischen Vorführungen durch Fachvorträge, zu neusten Forschungsergebnissen und aktuellen Entwicklungen.
CEO der United Grinding Group, Stephan Nell, verspricht allen Teilnehmern „viele interessante Erlebnisse bei dieser innovativen und effektiven Kombination aus Wissenschaft und Praxis“, und ermunternd fügt er hinzu: „Networken Sie in entspannter Atmosphäre mit Fachleuten und Kollegen und verbringen Sie angeregte Stunden bei unserem attraktiven Rahmenprogramm“. <<
Datum: 21.-23. Mai 2014
Ort: Thun
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:42561898)