Metall-Entspannen mit Vibration

Redakteur: Redaktion SMM

Für grosse und schwere Schweisskonstruktionen ist das Entspannen mit Vibration eine sehr gute Alternative zum Entspannen durch Glühen. Das Vibrationsentspannen ist weniger arbeits-, energie- und damit auch weniger kostenaufwändig als das Glühen. Die Firma Wiap aus Safenwil fertigt eigene Anlagen zur Vibrationsentspannung.

Anbieter zum Thema

Ari. Millionen von Kilowatt Energie können gespart werden, wenn man die Werkstücke mit Vibration entspannt, anstelle der herkömmlichen Art zu entspannen durch Glühen. Das Vibrationsentspannen wird im Maschinen- und Anlagenbau vorwiegend bei Schweisskonstruktionen eingesetzt.

Die Wiap AG hat im Jahre 2008 eine neue Serie von Metall-Entspannungsanlagen herausgebracht und dabei die neueste Technik - wie beispielsweise auch PLC Steuerungen - in der Anlage integriert. Das Schweizer Unternehmen beschäftigt sich seit 1981 mit dem Geschäftsfeld Metall entspannen mit Vibration (Vibration Stress Relief - VSR).

10 Tonnen - 35 Minuten entspannen

Mit dem starken Rückgang der Giessereien und dem damit verbundenen Rückgang von Glühereien konzentrierte sich Wiap vor allem auf Schweisskonstruktionen. Gerade für diesen Bereich sind die Vibration-Entspannungsanlagen hervorragend geeignet. Innert Kürze kann eine schwere Schweisskonstruktion entspannt werden, so werden nur 35 Minuten für eine 10-Tonnen-Konstruktion benötigt. Dies lediglich mit einem 1,1-kW-Motor bei der Wiap- LC20-Anlage, welche für bis zu 20-Tonnen- Werkstücke konzipiert wurde, und es kann eine Erregerenergie von bis zu 1,2 Tonnen übertragen werden. Die im Jahr 2008 neu überarbeitete Anlage Wiap LC 20 wurde u.a. auch in ein schwedisches Turbinenwerk geliefert.