Schuler: Stanz- und Umformpressen Modular aufgebaut und flexibel konfigurierbar

Von Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Speziell für Automobilzulieferer hat der Hersteller Schuler die modulare Pressenbaureihe Triton entwickelt.

Modulare Pressenbaureihe Triton
Modulare Pressenbaureihe Triton
(Bild: Schuler)

«Jede Schneid- und Umformanlage, die unsere Produktionswerke verlässt, ist mittlerweile eine Triton-Presse», sagt Geschäftsführer Frank Klingemann, der die Division Industry leitet. «Mit unserer Baureihe Triton sind wir ein starker und zuverlässiger Partner, weil wir unseren Kunden dadurch ein zukunftssicheres Konzept zur Bewältigung der aktuellen und anstehenden Herausforderungen an die Hand geben», ergänzt Oliver Beisel, der den Bereich Schneid- und Umformanlagen leitet. Auf Pressen der Baureihe lassen sich jederzeit Applikationen installieren, die eine zentrale Überwachung und kontinuierliche, auf Daten basierte Optimierung unter anderem der Verfügbarkeit und des Werkzeugeinsatzes, ermöglichen. Die Anwendungen liefern Informationen für vorausschauende Analysen, bieten direkten Zugriff auf Sensordaten und aktualisieren sich dabei selbstständig. Apps wie der integrierte Optimizer Pro und der optionale Smart Assist sorgen für kurze Rüst- und Einrichtzeiten bei maximaler Produktivität. Durch die robuste und präzise Maschinenauslegung, hoch belastbare Druckpunkte, eine zuverlässige aussermittige Belastbarkeit sowie kleine Auffederung und Durchbiegung verwirklichen diese Pressen eine lange Lebensdauer und minimieren den Werkzeug- und Materialverschleiss. Das standardmässig integrierte Paket Ecoform verringert den Bedarf an Energie, Schmierstoffen und Verschleissteilen. Durch ihren hohen Automatisierungsgrad, standardisierte Schnittstellen und ein durchgängiges Bedienkonzept eignen sich die Pressen auch ideal für kleine Auftragslose. Pressen mit der Technologie Servo Direkt arbeiten hocheffizient. Mit dem elektronischen Assistenten Smart Assist gelingt es schnell und einfach, die maximale Produktivität zu erreichen. Die Pressen sind bedienerfreundlich, umfangreich automatisiert und lassen sich nahtlos in Konzepte zu Industrie 4.0 integrieren. (kmu)

(ID:49641235)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung