Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit zwei zentrale Themen der industriellen Produktion und immer mehr Unternehmen richten ihr Handeln daran aus. Motorex forscht seit Jahren auf diesem Gebiet und entwickelt immer umweltfreundlichere Produkte. Das Neueste davon ist das biologisch abbaubare Hochleistungsschneidöl Swisscut Deco BX.
Das biologisch abbaubare Hochleistungsschneidöl von Motorex: Swisscut Deco BX.
(Bild: Motorex)
Mit dem neuen Bio-Schneidöl Swisscut Deco BX ist es Motorex gelungen, maximale Leistung mit maximalem Umweltschutz zu vereinen. Durch die Verwendung von hochwertigen Ester-Basisölen und speziellen Additiven bietet Swisscut Deco BX einen optimalen Korrosionsschutz sowohl für Maschinen als auch Werkstücke und gewährleistet eine hohe Schneidleistung, wodurch der Werkzeugverschleiss und somit die Werkzeugkosten reduziert werden können. Zusätzlich senkt die hohe Schneidleistung des Schneidöls den Energieverbrauch.
Swisscut Deco BX erfüllt strengste Kriterien und Anforderungen in Bezug auf biologische Abbaubarkeit und Toxizität, ist nach ISO-10993-5 nicht zytotoxisch und nach EN 16807 als Bio-Schneidöl deklariert.
Bildergalerie
Beim Einsatz von Schneidölen zur Herstellung von Implantaten in der Medizintechnik und Komponenten in der Uhrenindustrie ist eine gute Körperverträglichkeit der zentrale Punkt. Mit dem Swisscut Deco BX bietet Motorex den Anwendern ein Produkt an, das alle Anforderungen an ein hochwertiges Schneidöl erfüllt und gleichzeitig die Umwelt schützt. Sie müssen damit keine Kompromisse in der Schneidleistung, Human- und Materialverträglichkeit mehr eingehen. (neu)
Bereits zum dritten Mal wird der SMM Award verliehen, der exklusivste Schweizer Industriepreis der MEM-Branche. Der SMM Award zeichnet Innovationen aus dem Bereich der Fertigungstechnik aus. Die Gewinner werden im Rahmen des Swiss Production Forum im November 2023 prämiert. Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2023!
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.