Die S3p-Technologie ermöglicht die Produktion einer breiten Palette von Beschichtungen, wie BAL.IQ Micro für Mikrowerkzeuge und BAL.IQ Tap für Gewindewerkzeuge.
(Bild: Oerlikon Balzers)
Die neuen Schichten zeichnen sich durch aussergewöhnlich glatte Oberflächen sowie extreme Dichte, Härte, Haft- und Verschleissfestigkeit aus. Diese Kombination von Eigenschaften wurde möglich durch die S3p Technologie (Scalable Pulsed Power Plasma), eine signifikante Weiterentwicklung des HiPIMS (High Power Impulse Magnetron Sputtering). Die mit dem industriereifen Verfahren von Oerlikon Balzers aufgebrachten Schichten werden unter dem Markennamen BALIQ in Kombination mit der spezifischen Anwendung angeboten.
Absolut glatt ohne Nachbehandlung
Gerade Mikrowerkzeuge können von den erweiterten Möglichkeiten der S3p-Technologie profitieren. Entscheidend sind bei Mikrowerkzeugen absolut glatte Oberflächen, denn diese ermöglichen einen reibungslosen Spanabfluss und vermindern Anhaftungen sowie die Bildung von Aufbauschneiden. BALIQ Micro Alcronos wurde speziell für die Ansprüche von Mikrobohrern und -fräsern entwickelt und garantiert höchstmögliche Glattheit und Defektfreiheit bei hervorragender Haftung. Als AlCrN-basierte Schicht ist BALIQ Micro Alcronos auch bei grosser thermischer Belastung hoch verschleissfest und neigt kaum zum Aufkleben, auch nicht bei rostfreien Stählen und anderen schwierigen Werkstoffen. Durch die spezifischen Eigenschaften der BALIQ-Schicht erübrigt sich eine mechanische Nachbehandlung, die bei Mikro-Tools aufgrund kleinster Dimensionen ohnehin kaum möglich ist.
Die Vorteile von BALIQ sind auch ein Plus für BALIQ Tap Alcronos, der spezifisch entwickelten Lösung für Gewindeformer und -bohrer. Die AlCrN-basierte Schicht stellt eine deutlich leistungsfähigere Alternative zu gängigen TiN- oder TiCN-Produkten dar. Die innovativen Fertigungsmöglichkeiten führen zu einer deutlichen Erhöhung der Standzeiten, höchster Prozesssicherheit und Effizienz unter allen Anwendungsbedingungen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.