Connectic for Industrial Ethernet Neue Technologien verlangen höhere Anforderungen
Redakteur: Susanne Reinshagen
Neue Technologien wie IoT, Industrie 4.0 oder bald auch 5G stellen hohe Anforderungen an mechanische Verbindungen. Um die zukünftigen Anforderungen erfüllen zu können, hat die Lütze AG das Angebot an innovativen und Ethernet tauglichen Steckverbindern und Verbindungskabel ausgebaut und auf die neuen Technologien ausgerichtet.
Lütze hat das Angebot an erstklassigen, innovativen und Ethernet tauglichen Steckverbindern und Verbindungskabel ausgebaut und spezifisch auf die neuen Technologien ausgerichtet.
(Bild: Lütze)
Stecker und Kupplungen sind mechanische Verbindungen und per Definition Schnittstellen. Jede Schnittstelle ist aber immer auch mit Verlusten verbunden; Übergangswiderstände, Spannungsabfall und Dämpfung sind unvermeidbar. Und bekanntlich sind explizit die steckbaren Verbindungen oft Grund für Ausfälle und Reklamationen. Daher sind die Hardwareplaner bestrebt, möglichst wenige Schnittstellen zu definieren.
Die neuen Technologien, wie IoT, Industrie 4.0 und demnächst auch 5G stellen höhere Anforderungen; kompaktere, platzsparende Bauweisen, höhere Datenraten, geringere Ströme und höherwertige elektrische und mechanische Eigenschaften.
Anwender verlangen einfaches Konfektionieren der Stecker und Kupplungen.
(Bild: Lütze)
Einfaches Konfektionieren der Stecker und Kupplungen sind Beispiele von weiteren Anforderungen, welche sowohl der Maschinenbauer wie auch der Konfektionär anstreben. Die Endanwender der Maschinen und Anlagen erwarten zudem längere MTBF-Zeiten (Mean Time Between Failures) und geringere Kosten bei grösstmöglicher und dauerhafter Zuverlässigkeit, auch bei hohen Steckzyklen.
All diese Anforderungen und Wünsche zu vereinen ist, wie die Quadratur des Kreises, technisch noch nicht möglich, da gewisse Eigenschaften diametral zu anderen Anforderungen stehen.
Um diese Bedürfnisse und um auch die künftigen Anforderungen ideal erfüllen zu können hat Lütze das Angebot an erstklassigen, innovativen und Ethernet tauglichen Steckverbindern und Verbindungskabel ausgebaut und spezifisch auf die neuen Technologien ausgerichtet.
Auszug aus dem Sortiment rund um die RJ45- und Ethernet-Welt.
(Bild: Lütze)
Die nebenstehende Übersicht zeigt einen Auszug aus dem Sortiment rund um die RJ45- und Ethernet-Welt. Das breite, auf die anspruchsvolle industrielle Anwendung abgestimmte Sortiment umfasst auch schleppkettentaugliche Aktor-Sensor-PROFINET Netzwerkleitungen in PUR-Ausführung, in Standardlängen von 0.3m – 5.0m, ab Lager Siebnen.
In Kürze wird Lütze zudem die selbstentwickelte Version einer CAT 6A, 10 Gbits/s tauglichen RJ45-Wanddruchführung anbieten können. <<
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.