:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805000/1805097/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Neuheit von Zuken
Firmen zum Thema

Das Unternehmen Zuken hat die weltweit erste Lösung für das Daten- und Prozess-Management in der Elektro-Konstruktion vorgestellt, das spezifisch für die Verwaltung von E3.series Konstruktionsdaten in ihrem nativen Format entwickelt worden ist. E3.EDM basiert auf E3.series, der Software für die Elektro-Konstruktion von Zuken und auf CIM Database von Contact Software und verbindet die Konstruktion und das Konstruktionsdaten-Management für Kabelbäume, Schaltschränke und Fluid-Design zu einer integrierten Lösung. E3.EDM ist die erste Lösung, die das Datenmodell von E3.series nativ in einem Produktdaten-Managementsystem abbilden kann. Damit werden zentrale Abläufe in der Elektrokonstruktion nachhaltig verbessert. Aus der Sicht des Ingenieurs stellen sich die Datenmanagement-Funktionen von E3.EDM als nahtlose Erweiterung seiner bestehenden E3.Series Umgebung dar. <<
(ID:42471666)