Mit wenigen Mausklicks können Anwender im Online-Konfigurator von Bosch Rexroth Bauform, Werkstoff, Befestigung und Genauigkeitsklasse von Profilschienen festlegen. Die Datenbanken im Hintergrund beinhalten alle Varianten des Katalogprogrammes.
Gleich zu Beginn entscheidet der Anwender, ob er eine Schienenführung mit oder ohne integriertes Wegmesssystem IMS konfiguriert. Es misst so genau wie ein Glasmassstab, ist aber unempfindlich gegenüber Verschmutzungen, Vibrationen und elektromagnetische Felder. Durch das Prinzip der berührungslosen Messung arbeitet IMS verschleissfrei. Die Integration der Wegmessung in die Profilschienenführung spart Bauraum und Montagekosten.
Bei jedem Auswahlschritt stellt der Konfigurator über einen Info-Button kontextbezogene Zusatzinformationen bereit. Für den neuen Konfigurator nutzten die Entwickler den Ansatz der User Experience, der die Anwendererfahrung in den Mittelpunkt stellt. Einteilige Schienen liefert der Hersteller bis zu einer Maximallänge von 6000 mm aus. Bei mehrteiligen Schienen schlägt der Konfigurator zeitsparend die Längen der Teilstücke vor. Diese Teilstücklängen können anschliessend grafisch per Maus komfortabel geändert werden. Rexroth fertigt diese Teilstücke mit eindeutig gekennzeichneten Enden zur vereinfachten Montage. In der nächsten Version des Online-Konfigurators können Anwender auch stirnseitige und vertikale Zusatzbearbeitungen konfigurieren.
Nach vollständiger Konfiguration der Profilschiene stehen die CAD-Daten zum Download bereit. Rexroth-Kunden erhalten nach Anmeldung im eShop sofort Informationen zu Preis und voraussichtlicher Lieferzeit. Rexroth treibt die Digitalisierung der Lineartechnik mit einer durchgängigen Tool-Kette voran. Sie reicht von der Berechnung bis zur Konfiguration aller Lineartechnikkomponenten und -systeme. Diese Digitalisierung verkürzt die Engineeringzeiten bei Maschinenherstellern und Systemintegratoren deutlich. Alle Tools stehen kostenfrei auf der Webseite des Unternehmens zur Verfügung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.