Messevorschau Control 2017 Rekordbeteiligung bei der Control

Redakteur: Anne Richter |

Die Control 2017 wird grösser als je zuvor: Auf zehn Prozent mehr Ausstellungsfläche zeigen mehr als 900 Aussteller aus 30 Nationen ihre Neuheiten und Lösungen und bilden mit ihrem umfassenden Produkte- und Leistungs-Programm das aktuelle Angebot des Weltmarktes ab.

Anbieter zum Thema

Die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – ist die weltweit wichtigste Informations- und Business-Plattform für alle Belange der industriellen Qualitätssicherung.
Die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – ist die weltweit wichtigste Informations- und Business-Plattform für alle Belange der industriellen Qualitätssicherung.
(Bild: Schall Messen)

Mit dem neuen Hallen-Layout der Control, das durch den Neubau der Halle 10 sowie durch den Um- und Neubau des Eingangsbereichs West geprägt ist, ergab sich für den privaten Messeveranstalter P. E. Schall GmbH & Co. KG die einmalige Chance, die Control nunmehr «blockartig» und damit als kompakte Fachmesse der optimierten Wege anzulegen. Mit dem Bezug der Hallen 3, 5 und 7 auf dem einen Hallenstrang sowie den Hallen 4 sowie 6 auf dem anderen Hallenstrang entzerrt sich für die morgens anreisenden Fachbesucher wie für die Aussteller der Start in den Messetag, weil sich die Besucherströme aus den beiden Eingängen Ost und West jetzt gleichmässiger auf alle Hallen verteilen. Parallel zu den Um- und Ausbaumassnahmen wurde auch die Zufahrts- und Parkplatz-Infrastruktur der Landesmesse Stuttgart optimiert. Kombiniert mit der verkehrstechnischen Anbindung der Landesmesse, ergibt sich somit eine komfortable und stressarme Zufahrts- und Zugangs-Situation.

Effizienzsteigerung des Messebesuchs durch neue Online-Tools

Weitere Marketing-Massnahmen bezüglich Unterstützung und Führung für die Fachbesucher aus aller Welt, wie die mobile Website «m.control-messe.de» (direkter Zugang zur mobilen Website für Smartphone und Tablet), das Online-Tool «Mein Messetag» (zur optimalen Planung eines effizienten Messebesuchs) oder auch der (kostenfreie) Happy-Friday-Verzehrgutschein für den Freitag als finalem Messetag und nicht zuletzt die Möglichkeit der Vorab-Registrierung der Fachbesucher per Internet, sollen komfortable Grundlage für einen erfolgreichen Messebesuch mit hohem Erkenntniswert bilden. Dies wird zum einen durch das Weltangebot an Komponenten, Baugruppen, Teilsystemen und Komplettlösungen für die Qualitätssicherung, und zum anderen durch ein breites Rahmen-/Vortragsprogramm sowie die gefragten Präsentationen im Aussteller-Forum der Control gewährleistet.

Zentrales Element Qualitätssicherung

Vor dem Hintergrund einzelner boomender QS-Segmente wie z. B. der IBV Industriellen Bildverarbeitung und Visionssysteme, robotergestützter Sub- und Komplettsysteme oder auch optoelektronischer Sensortechnik präsentiert sich auch das Ausstellungs-Portfolio der 31. Control wieder auf höchstem Niveau. Dank des schon immer vergleichsweise hohen Digitalisierungs-Grades der Komponenten, Baugruppen und Systeme für die industrielle Qualitätssicherung zeichnen sich diese Bausteine durch maximale I-4.0-Fähigkeit aus und bilden damit ein wesentliches Element zur Umsetzung von I-4.0-­Strukturen in die Realität. SMM

(ID:44620250)