Enemac: Konstruktionselemente Rostfreie Metallbalgkupplung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der auf Wellenkupplungen spezialisierte deutsche Hersteller Enemac präsentiert aktuell die aus korrosionsbeständigem Stahl ausgeführte Halbschalen-Wellenkupplung EWR.

Korrosionsbeständige Metallbalgkupplungen
Korrosionsbeständige Metallbalgkupplungen
(Bild: Enemac)

Als Metallbalgkupplung verbindet sie in kleinen Winkeln versetzt angeordnete Antriebswellen. Sie eignet sich für den Einsatz unter korrodierenden Bedingungen, zum Beispiel bei Säuren in der Umgebung. Als sogenanntes Hygienic-Design kann sie für Anwendungen genutzt werden, in denen ausschliesslich steril zu reinigende Elemente eingesetzt werden. Das betrifft beispielsweise die Medizintechnik sowie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Da die Naben als Halbschalen ausgeführt sind, kann die Kupplung in schwer zugänglichen Einbausituationen eibauen. Das gelingt problemlos auch bei nicht axial schiebbaren Antriebswellen und Antriebsmotoren. Bei der Variante EWR können die beiden unteren Nabenhälften zunächst demontiert und die Kupplung dann radial auf die Wellenenden aufgesetzt werden. Anschliessend werden die losen Nabenhälften auf der gegenüberliegenden Seite der Welle angesetzt und mit Klemmschrauben aus Edelstahl verbunden. Ebenso einfach lässt sich die Kupplung demontieren. Das gelingt ohne weitere Vorrichtungen. Die Metallbalgkupplungen stehen in sieben Baugrössen für 10 bis 1200 Nm Nennmomente und 7 bis 85 mm Wellendurchmesser zur Verfügung.

(ID:49431475)