Kontraktlogistik Seifert Logistics Group wächst weiter
Redakteur: Bernd Maienschein
Mit einem Rekordwert von 185 Mio. Euro Umsatz konnte der Logistik- und Speditionsdienstleister Seifert seinen Umsatz gegenüber Vorjahr um 28 % steigern. Die bewirtschaftete Logistikfläche erhöht sich um 10 % auf 518.000 m², die Mitarbeiterzahl wächst auf über 1900.
Der Umsatz des Bereichs Kontraktlogistik wächst bei der Seifert Logistics Group seit Jahren im zweistelligen Bereich.
(Bild: SLG)
Vom regionalen Marktführer hat sich die Seifert Logistics Group zu einem international operierenden Speditions- und Kontraktlogistikdienstleister entwickelt. „Es ist uns gelungen, die gute konjunkturelle Lage zu nutzen und uns trotz der politischen Einschränkungen gegenüber dem Wettbewerb zu behaupten“, sagt Firmeninhaber und Geschäftsführer Harald Seibert.
Schlaglicht auf die Kontraktlogistik
Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Kontraktlogistik ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs – seit Jahren lege das Unternehmen beim Umsatz hier kontinuierlich im zweistelligen Bereich zu. „Es ist wichtig, dass wir unser Proudktportfolio stetig weiterentwickeln und unseren Kunden auch weiterhin innovative Dienstleistungskonzepte mit echten Mehrwerten bieten“, so Seifert.
Bilden die neue Geschäftsführung bei Seifert Logistics (v.l.n.r.): Markus Alander, Inhaber Harald Seifert, Christian Stoll und Dario Dante Oncsak.
(Bild: SLG)
Wie bereits 2016 seien auch 2017 die Themen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Personalentwicklung weiter in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie gerückt. Im Zuge dessen wurde zum 1. Januar 2018 die Geschäftsführung um Christian Stoll, Markus Alander und Dario Dante Oncsak erweitert. Das Team um Harald Seifert soll die operativen Geschäfte weiter vorantreiben.
„Damit werden wir nicht nur den Herausforderungen der Zukunft gerecht, sondern auch den Wünschen unserer Kunden und Mitarbeiter“, begründet der Firmeninhaber die Entscheidung. „Denn ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Das Jahr 2018 ist rasant gestartet und wir haben bereits innerhalb des ersten Quartals neue Projekte hinzugewinnen können.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.