Prodex: Halle 1.1, Stand L03 Sicher automatisieren

Anbieter zum Thema

Roboterzelle Auto Slave P8-16 in Verbindung mit dem Dock-Lock-Nullpunktspannsystem ergeben ein massgeschneidertes Automatisierungspaket.
Roboterzelle Auto Slave P8-16 in Verbindung mit dem Dock-Lock-Nullpunktspannsystem ergeben ein massgeschneidertes Automatisierungspaket.
(Bild. Vischer+Bolli)

Wer Einzelteile und Kleinserien rationell fertigen will, kommt um eine effiziente Automatisierung nicht herum.

Die Roboterzelle Auto Slave P8-16 erlaubt den kostengünstigen Einstieg in die Automatisierung mit grösseren Paletten und Werkstücken. Auf dem Magazinteller finden bis zu 16 Paletten unterschiedlicher Grösse Platz, die mit bis zu 200 kg Werkstückgewicht belastet werden können.

Dank der integrierten Rüststation können die Paletten parallel zur Maschinenhauptzeit gerüstet werden, die Software mit der sehr einfach zu bedienenden Jobverwaltung erlaubt es, den Produktionsablauf optimal den Kundenbedürfnissen anzupassen.

Ausgerüstet mit der optionalen Verschiebeachse kann der Auto Slave P8-16 auch frontal vor die Haupttüre gesetzt werden, das Wegschieben oder Platzieren dauert nur wenige Sekunden und erfordert keine zusätzliche Justier- oder Einrichtarbeit. Die auf das Dock-Lock-Nullpunktspannsystem angepassten Wechselpaletten halten die zusätzlichen Kosten für die Werkstückspannung in engen Grenzen, zusätzliche Maschinenpaletten entfallen komplett.

Das von Vischer & Bolli entwickelte Dock-Lock-Nullpunktspannsystem besticht mit hoher Flexibilität und Prozesssicherheit im Einsatz. Hohe Einzugs-und Haltekräfte von bis zu 90 kN sorgen dafür, dass auch schwere und hoch auskragende Werkstücke mit optimaler Leistung zerspant werden können. Bestehende Vorrichtungen lassen sich einfach und ohne an Genauigkeit einzubüssen an das Dock-Lock-System adaptieren. Im automatisierten Betrieb muss die korrekte Spannung der Werkstücke sichergestellt sein. Mit einer hochgenauen Auflage- und Kolbenstellungskontrolle wird garantiert, dass das Werkstück korrekt und sicher gespannt ist. Das Spannprinzip besticht dabei durch seine Einfachheit, und die bewährte Spannzange ist für die form- und kraftschlüssige Spannung verantwortlich.

Auch ausserhalb der Automation kann das Dock-Lock-Nullpunktspannsystem einfach in den Produktionsprozess eingebunden werden, die vollständige Durchgängigkeit des Aufspannsystems wird so zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. | sr

(ID:36406490)