Motorex: Fluidmanagement Sichere, produktive Prozesse dank überwachter Kühlschmierstoffe

Von Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die im Jahr 2007 von Bruno Vogelsang gegründete Verwo AG in Reichenberg gilt europaweit als ein innovativer Zulieferbetrieb für hochgenau gefertigte Bauteile aus Metallen.

Kühlschmierstoffe fortlaufend zu überwachen und deren Konzentration zu korrigieren, trägt dazu bei, wirtschaftlich und produktiv zu fertigen.
Kühlschmierstoffe fortlaufend zu überwachen und deren Konzentration zu korrigieren, trägt dazu bei, wirtschaftlich und produktiv zu fertigen.
(Bild: Motorex)

Um fortlaufend höchste Genauigkeiten beim Fertigen einzuhalten, pflegt das Unternehmen seine Kühlschmierstoffe mit dem Fluidmanagement Fluidlynx von Motorex. Das System kann während der laufenden Produktion integriert werden. Es misst fortlaufend zu überwachende und zu regelnde Parameter, wie pH-Wert, Konzentration, Temperatur und elektrische Leitfähigkeit. Als besonderen Vorteil stellt es die Konzentration so ein, dass die optimalen Werte dauerhaft eingehalten werden. Durch die konstante Erhebung läuft eine stetige Dokumentation der Werte im Hintergrund mit und die Messwerte müssen nicht mehr manuell protokolliert werden. Durch fortlaufend konstante Daten und damit einhergehend längere Standzeiten der Kühlschmierstoffe minimiert der Zulieferer Verwo den Einsatz von Kühlschmierstoff-Konzentrat, den Aufwand für Entsorgung und damit auch Betriebskosten. Bruno Vogelsang erachtet zudem als wichtig, dass sich das Arbeitsumfeld für seine Mitarbeitenden und für die Umwelt wesentlich verbessert hat. (kmu)

(ID:49760525)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung