:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965800/1965893/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Konjunkturelles Zwischenhoch
Partnerschaft
Tschudin und United Grinding mit strategischer Partnerschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Hannover Messe 2022
Robotik & Lineartechnik
Maschinen- und Anlagenbau
„Eines der wichtigsten Industriesegmente Deutschlands steht auf der Kippe“
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
-
Logistik
Aktuelle Beiträge aus "Logistik"
Advertorial - Dachser Spedition AG
Logimat 2022 in Stuttgart
#bringiton – Bereit für die neue Ära der Intralogistik
Besuchen Sie Dematic auf der LogiMAT und bestellen Sie Freikarten hier
Advertorial - Sick AG
Lokalisierung indoor und outdoor: volle Transparenz im Materialfluss
- Software
- Interviews / Editorials
- Services
- SMM-Spezial
- Events
-
mehr...
ZCC Cutting Tools erweitert Produktprogramm Stahl prozesssicher drehen
Für die effiziente Drehbearbeitung von Stahl gibt es von ZCC Cutting Tools ab sofort die Wendeschneidplatten YBC103 und YBC203 in Kombination mit XF- und XM-Spanbrechern.
Anbieter zum Thema

Höchste Produktivität bei maximaler Prozesssicherheit steht für die Industrie immer mehr im Fokus. Gerade Stahl beinhaltet viele unterschiedliche Materialien, deren Eigenschaften von schwerzerspanbar bis duktil reichen. Die Lösung für die daraus resultierenden, unterschiedlichen Anforderungen ist der breite Einsatzbereich der YBC-Sorten. Durch das Zusammenspiel von Hitzebeständigkeit, Verschleissfestigkeit und Zähigkeit sind die Sorten für die Zerspanung nahezu jeden Stahls anwendbar. Die YBC103 empfiehlt sich bei kontinuierlichen bis leicht unterbrochenen Schnittbedingungen für maximale Produktivität. Erste Wahl bei kontinuierlichem bis unterbrochenem Schnitt und für maximale Prozesssicherheit ist die YBC203. Beide Sorten haben durch die jeweilige Kombination mit der XF- und der XM-Spanleitstufe unterschiedliche Vorteile. Der XF-Spanbrecher ermöglicht beispielsweise optimale Spanbildung bei der Schlichtbearbeitung. Für kurze Späne bei der mittleren Bearbeitung sorgt der XM-Spanbrecher. Die verstärkte Schneidkante reduziert zudem Spanschlagschäden.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47984520)