:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805400/1805499/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Starker Partner für den Lagerbetrieb
Firmen zum Thema

Der neue Schubmaststapler von Hyster wurde für das Heben von Lasten auf bis zu 12,5 m entwickelt und ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter einem neu konstruierten Hubgerüst und einer modularen Fahrerkabine. Zwei Hubgerüsttypen stehen zur Auswahl, die beide mit denselben innovativen Merkmalen ausgestattet sind. Dank der einzigartigen patentierten Profilkonstruktion des Hubgerüsts bleibt die Resttragfähigkeit bis in grössere Höhen erhalten. Die kleinere Gesamtprofilbreite sorgt für bessere Sicht. Die Gesamthöhe des neuen Schubmaststaplers von Hyster kann beispielsweise für das Durchfahren von Türen oder das Befahren von Anhängern abgesenkt werden. Der neue Schubmaststapler von Hyster bietet Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 14 km/h und eine Hubgeschwindigkeit von 0,8 m/s und wurde bereits erfolgreich in einer Reihe von Unternehmen getestet, darunter DHL und Renault Trucks. Die Fahrerkabine ist in vier verschiedenen Fahrgestellausführungen verfügbar: Standard, Schmalgang und zwei Ausführungen für Einfahrregale. <<
(ID:42471699)